Buch, Deutsch, 258 Seiten, Book, Format (B × H): 175 mm x 247 mm, Gewicht: 554 g
Ärzte gewinnen, binden, entwickeln
Buch, Deutsch, 258 Seiten, Book, Format (B × H): 175 mm x 247 mm, Gewicht: 554 g
Reihe: Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management
ISBN: 978-3-642-24993-8
Verlag: Springer
Der Wettbewerb um gutes Personal wird härter. Und weil in Dienstleistungsunternehmen wie Krankenhäusern die Kompetenz der Mitarbeiter der Schlüssel zum Erfolg ist, steht die Frage der Personalgewinnung und -sicherung dort inzwischen weit oben auf der Agenda. In dem Band werden die wichtigsten Aspekte der Personalgewinnung besprochen: vom Recruiting in sozialen Netzwerken und auf dem globalisierten Arbeitsmarkt über Aus-, Fort- und Weiterbildungskonzepte bis zum alters- und familiengerechten Arbeiten. Mit Praxistipps, Zusammenfassungen, Checklisten.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Sektor
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
Weitere Infos & Material
Teil 1: Hintergrund, Status und Ursachen: Struktur des Personalwesens im deutschen Gesundheitssystem.- Wesentliche Trends mit Relevanz für den Personalbereich im Gesundheitswesen.- „Brain Drain" im Krankenhaus.- Teil 2: Handlungsempfehlungen: Grundlegende Voraussetzungen.- Attraktiver Arbeitgeber sein und bleiben.- Personalgewinnung und Recruiting.- Personalbindung und Motivation.- Erfahrungen aus anderen Branchen, die man für das Krankenhaus nutzen kann.- Umsetzung und Implikationen.- Anhang.