Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 315 g
Reihe: Steuerpraxis
Die Organschaft im Steuer- und Gesellschaftsrecht
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 315 g
Reihe: Steuerpraxis
ISBN: 978-3-8349-0807-0
Verlag: Gabler Verlag
Das Werk
- nennt Vor- und Nachteile der Organschaft,
- beschreibt die Gestaltungsmöglichkeiten in Gesellschafts-, Ertrag- und Umsatzsteuerrecht,
- erläutert die Voraussetzungen der Unternehmensverträge (Abschluss, Änderung, Beendigung) und
- geht auf Besonderheiten bei der Bilanz ein.
Der ideale Ratgeber in Recht und Steuern für eine praxisnahe Beratung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Unternehmenssteuerrecht, Investitionszulage
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines und Gesamtdarstellungen (Gesellschaftsrecht)
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht GmbH und GmbH-Geschäftsführer, Limited, UG
Weitere Infos & Material
Gesellschaftsrechtliche Vorgaben.- Die Organschaft im Ertragsteuerrecht.- Umsatzsteuerliche Organschaft.- Die grunderwerbsteuerliche Organschaft.