Kirchner / Rüth / Torwegge | Holding und Beteiligung | Buch | 978-3-8349-0807-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 315 g

Reihe: Steuerpraxis

Kirchner / Rüth / Torwegge

Holding und Beteiligung

Die Organschaft im Steuer- und Gesellschaftsrecht

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 315 g

Reihe: Steuerpraxis

ISBN: 978-3-8349-0807-0
Verlag: Gabler Verlag


Holdingstrukturen stellen seit Jahren eine verbreitete Form der Organisation national wie international tätiger Unternehmen dar. Typischerweise wird dort die Bildung steuerlicher Organschaften bevorzugt. Gewinne und Verluste der Tochterunternehmen werden dann zusammengefasst und einheitlich besteuert.


Das Werk

- nennt Vor- und Nachteile der Organschaft,

- beschreibt die Gestaltungsmöglichkeiten in Gesellschafts-, Ertrag- und Umsatzsteuerrecht,

- erläutert die Voraussetzungen der Unternehmensverträge (Abschluss, Änderung, Beendigung) und

- geht auf Besonderheiten bei der Bilanz ein.


Der ideale Ratgeber in Recht und Steuern für eine praxisnahe Beratung.

Kirchner / Rüth / Torwegge Holding und Beteiligung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Gesellschaftsrechtliche Vorgaben.- Die Organschaft im Ertragsteuerrecht.- Umsatzsteuerliche Organschaft.- Die grunderwerbsteuerliche Organschaft.


Rechtsanwalt und Steuerberater Alexander Kirchner ist Partner der Kanzlei BKS Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater in Bielefeld und langjähriger Praktiker in der steuer- und gesellschaftsrechtlichen Beratung. Rechtsanwalt Dr. Christoph Torwegge, LL.M. (University of Bristol) arbeitet für PricewaterhouseCoopers in Hamburg mit Schwerpunkt im Gesellschaftsrecht. Rechtsanwalt und Dipl. Finw. (FH) Dr. Henning Rüth ist ebenfalls dort tätig und ausgewiesener Experte und Referent im Umsatzsteuerrecht.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.