Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 233 mm, Gewicht: 397 g
Reihe: PflegeManagement kompakt
Grundlagen - Praxisbeispiele - Übungsaufgaben
Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 233 mm, Gewicht: 397 g
Reihe: PflegeManagement kompakt
ISBN: 978-3-17-017879-3
Verlag: Kohlhammer
Aus SGB XI wird die Verpflichtung der Pflegeeinrichtungen abgeleitet, Qualitätskontrollen durchzuführen oder durch externe Anbieter durchführen zu lassen. Die aktuelle Gesetzeslage hat die bisherigen Anforderungen und Qualitätsmaßstäbe erweitert und übt einen verstärkten Druck in Richtung Qualitätsprüfung aus.
Nach einer Einführung in die theoretischen Grundlagen werden die Aufgaben des Qualitätsmanagements (QM) in sozialen Einrichtungen, das umfassende QM (UQM) in Altenpflegeheimen sowie Methoden und Instrumente des UQM thematisiert.
Abbildungen, Checklisten, Fallbeispiele und Übungsaufgaben erleichtern sowohl die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zum Qualitätsbeauftragten als auch die praktische Umsetzung.
Zielgruppe
Als Qualitätsbeauftragte tätige Mitarbeiter in stationären Pflegeeinrichtungen, Teilnehmer und Dozenten einschlägiger Weiterbildungsseminare, Stations-, Wohnbereichs-, Heim- und Pflegedienstleitungen.