Kirchner / Pantzer / Miyata | Mit der S.M.S. Kaiserin Elisabeth in Ostasien | Buch | 978-3-205-23256-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 389 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 777 g

Kirchner / Pantzer / Miyata

Mit der S.M.S. Kaiserin Elisabeth in Ostasien

Das Tagebuch eines Unteroffiziers der k. u. k. Kriegsmarine (1913–1920). Bearbeitet und herausgegeben von Peter Pantzer u. Nana Miyata

Buch, Deutsch, 389 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 777 g

ISBN: 978-3-205-23256-8
Verlag: Böhlau


Die SMS Kaiserin Elisabeth hatte sich bereits ein Jahr lang in chinesischen und japanischen Gewässern und Häfen aufgehalten, als der Kreuzer und seine Mannschaft – darunter der junge österreichische Unteroffizier Friedrich Kirchner – ganz unverhofft zur Teilnahme am Weltkrieg verpflichtet wurden. Bedingt durch die Bündnisse zwischen Österreich und Deutschland sowie zwischen England und Japan, waren aus bis dahin befreundeten Staaten plötzlich Gegner geworden. Friedrich Kirchner hat über die Kampfeinsätze und seine Kriegsgefangenschaft minutiös Tagebuch geführt. Darin schildert er die Kämpfe um den deutschen Marinestützpunkt Tsingtau gegen die Übermacht der Japaner und die Jahre seiner Kriegsgefangenschaft in Japan. Im dortigen Lager warteten 300 Österreicher auf das Kriegsende und haben später keine schlechten Erinnerungen mit nach Hause gebracht. Das Tagebuch wird hier in einer kommentierten Ausgabe vorgelegt und enthält eine historische Einführung.
Kirchner / Pantzer / Miyata Mit der S.M.S. Kaiserin Elisabeth in Ostasien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Miyata, Nana
Nana Miyata ist Gastdozentin am Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Pantzer, Peter
Peter Pantzer ist emeritierter Professor für Japanologie an der Universität Bonn und lebt in Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.