Buch, Deutsch, 356 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 546 g
Reihe: Organisationskommunikation
Theoretische und empirische Bestandsaufnahme und eine Analyse amerikanischer Großunternehmen
Buch, Deutsch, 356 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 546 g
Reihe: Organisationskommunikation
ISBN: 978-3-531-13646-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Das daraus entstandene 20-Faktoren-Modell gibt Wissenschaftlern einen fundierten Einblick in und Kommunikationsexperten einen alltagstauglichen Leitfaden für die Integrierte Unternehmenskommunikation.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Aufbau der Arbeit.- 1.3 Die Methode der Literatur- und Sekundäranalyse.- I: Theorien und Modelle.- 2. Theoretische Orientierung und Entwicklung der Integrierten Unternehmenskommunikation.- 3. Managementtheoretische Elemente der Integrierten Unternehmenskommunikation.- 4. Marketingtheoretische Elemente der Integrierten Unternehmenskommunikation.- 5. Kommunikationstheoretische Elemente der Integrierten Unternehmenskommunikation.- 6. Modelle der Integrierten Unternehmenskommunikation.- 7. Stufenkonzept der Integrierten Unternehmenskommunikation.- 8. Zusammenfassung und Analyse von Ergebnissen bisheriger empirischer Studien zur Thematik.- II. Empirische Untersuchung: Erhebung zur Umsetzung der Integrierten Unternehmenskommunikation und empirische Überprüfung des Stufenkonzeptes.- 9. Forschungsdesign und Methoden.- 10. Deskriptive Analyse: Unternehmen und Integrationsaktivitäten.- 11. Integrationsindex, Integrationsniveau und Integrationseinflüsse.- III: Resümee.- 12. Schlussfolgerungen und Ausblick.- Literatur.