Kircher | Der Schutz personenbezogener Gesundheitsdaten im Gesundheitswesen | Buch | 978-3-8487-2985-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 37, 260 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Schriften zum Sozialrecht

Kircher

Der Schutz personenbezogener Gesundheitsdaten im Gesundheitswesen


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-2985-2
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 37, 260 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Schriften zum Sozialrecht

ISBN: 978-3-8487-2985-2
Verlag: Nomos


Das Gesundheitsdatenschutzrecht im Gesundheitswesen stellt trotz seiner hohen praktischen Relevanz eine der wohl undurchsichtigsten Querschnittsmaterien des besonderen Verwaltungsrechts dar. Der Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten berührt in hohem Maße das allgemeine Persönlichkeitsrecht von Patienten und Versicherten. Gleichzeitig ist der Umgang mit Gesundheitsdaten von zunehmender Bedeutung für eine adäquate und qualitätsgesicherte Gesundheitsversorgung, die ihrerseits zunehmend sektorenübergreifend und arbeitsteilig von einer Vielzahl an datenverarbeitenden Stellen sichergestellt wird. Das Werk arbeitet die relevanten Strukturen des Rechtsgebiets anhand des Europa- und Verfassungsrechts, des einfachen Rechts (u.a. des Strafrechts) sowie untergesetzlicher Normen heraus. Unter Beachtung aktueller Rechtsprechung wird eine Vielzahl an Einzelfallkonstellationen sowie die künftige Rechtslage nach dem Entwurf der Datenschutzgrundverordnung der EU kritisch untersucht.

Kircher Der Schutz personenbezogener Gesundheitsdaten im Gesundheitswesen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.