Kirchen | Mobbing im Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 154 Seiten

Kirchen Mobbing im Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesen

Eine empirische Studie
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8382-5570-5
Verlag: ibidem
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine empirische Studie

E-Book, Deutsch, 154 Seiten

ISBN: 978-3-8382-5570-5
Verlag: ibidem
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Thomas Kirchen geht in seiner neuen Studie den folgenden Fragestellungen nach:

- Kommt es zu einer empirisch belegbaren Verdichtung von Mobbing in Sozial- und Gesundheitsberufen?
- Worin liegen die besonderen Entstehungsbedingungen von Mobbing und Mobbinghandlungen in Sozial- und Gesundheitsberufen?
- Welche Schlußfolgerungen ergeben sich daraus?

Damit legt Thomas Kirchen im deutschsprachigen Raum die bislang erste Untersuchung vor, die Interpretationsansätze zu dem Phänomen erhöhter Mobbingvorkommnisse in den Sozial- und Gesundheitsberufen bietet.
Die Studie wurde im Auftrag der Mobbing-Kontakt-Stelle im Bistum Aachen (s. auch www.mobbing-kontakt-stelle.de) durchgeführt und richtet sich an Interessierte, Betroffene, Führungskräfte entsprechender Einrichtungen, Berater, Studenten und Wissenschaftler unterschiedlichster Wissenschaftsdiziplinen.

Kirchen Mobbing im Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thomas Kirchen studierte an der Katholischen Fachhochschule Aachen Sozialpädagogik und an der Fernuniversität Hagen Arbeits- und Organisationspsychologie. Er ist freiberuflich als Berater und Trainer bei Arbeitsplatzkonflikten und Mobbing am Arbeitsplatz sowie Mobbing unter Schülern bzw. an Schulen tätig.
Er ist Mitglied im DBSH (Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.). Hierbei war er Mitinitiator der Bundesfachgruppe Betriebliche Sozialarbeit. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Teamentwicklungs- und Mobbingpräventionsmaßnahmen in den Bereichen Beratung und Coaching sowie Seminararbeit für Unternehmen und Privatpersonen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.