Kirch | Vorstellung des Empathie-Projektions-Tests | Buch | 978-3-658-09834-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g

Reihe: BestMasters

Kirch

Vorstellung des Empathie-Projektions-Tests

Die Unterscheidung zwischen Übertragung eigener Gefühle und echter Einfühlung
2015
ISBN: 978-3-658-09834-6
Verlag: Springer

Die Unterscheidung zwischen Übertragung eigener Gefühle und echter Einfühlung

Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-09834-6
Verlag: Springer


Merit N. Kirch analysiert den Zusammenhang zwischen der Anwendung von Empathie und der Projektion eigener Emotionen auf das Gegenüber. Dazu kommt der Empathie-Projektions-Test (EPT) zum Einsatz, welcher als erster Empathietest speziell dafür entwickelt wurde, zwischen Empathie und Projektion differenzieren zu können. Der EPT erweist sich als ein Instrument, das große Beiträge zur Erforschung des Zusammenhangs der Konstrukte Empathie und Projektion leisten kann. Mithilfe einer Emotionsinduktions-Aufgabe zeigt die Autorin an einer studentischen Stichprobe auf, dass negative Stimmung die Projektion eigener Gefühle auf andere Personen verstärkt, während empathische Reaktionen von der Stimmung unbeeinflusst bleiben.

Kirch Vorstellung des Empathie-Projektions-Tests jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Differenzierung zwischen Empathie und Projektion.- Itemanalyse.-Emotionsinduktion über Erfolg-Misserfolg-Manipulation.- Testung eines Moderationseffekts von Stimmung auf Projektion und Empathie.- Manipulations Check.


Merit N. Kirch hat ihr Masterstudium an der Universität Trier sowie Weiterbildungen als Coach und Verhaltenstrainerin abgeschlossen. Ihr Interessenschwerpunkt gilt der Arbeitspsychologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.