Buch, Deutsch, 945 Seiten, Paperback, Format (B × H): 110 mm x 180 mm, Gewicht: 774 g
ISBN: 978-3-540-42835-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Allgemeine Therapieempfehlungen.- I Die Rolle des Pflegepersonals bei der Arzneitherapie.- II Handhabung von Arzneimitteln.- III Zubereitung und Verabreichung von Arzneimitteln.- IV Arzneimittelinduzierte Symptome und Erkrankungen.- V Pharmakotherapie in der Geriatrie.- VI Medikamenteninduzierte Verfärbung von Urin und Fäzes.- Spezielle Therapieempfehlungen.- 1 Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen.- 2 Therapeutika in der Intensivmedizin.- 3 Therapie bronchopulmonaler Erkrankungen.- 4 Gastroenterologika.- 5 Therapie endokrinologischer Erkrankungen.- 6 Therapie des Diabetes mellitus.- 7 Therapie von Fettstoffwechselstörungen, Harnsäureerhöhung bzw. Gicht.- 8 Antineoplastische Therapie.- 9 Antithrombotische Therapie.- 10 Therapie mit Thrombozytenaggregationshemmern.- 11 Analgetika-Antipyretika („Nichtsteroidale Antirheumatika — NSAR“).- 12 Therapie der Migräne.- 13 Basistherapeutika rheumatologischer Erkrankungen und Immunsuppressiva.- 14 Lokalanästhetika.- 15 ZNS-Pharmaka.- 16 Antiinfektiöse Therapie.- 17 Histamin-H1>-Rezeptorantagonisten.- Konkordanzliste.- Arzneimittel- und Sachwortregister.- Indikationsverzeichnis.