Kirch / Frölich | Pflegehandbuch Arzneitherapie | Buch | 978-3-540-42835-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 945 Seiten, Paperback, Format (B × H): 110 mm x 180 mm, Gewicht: 774 g

Kirch / Frölich

Pflegehandbuch Arzneitherapie

Buch, Deutsch, 945 Seiten, Paperback, Format (B × H): 110 mm x 180 mm, Gewicht: 774 g

ISBN: 978-3-540-42835-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Dieses umfassende Nachschlagewerk zur Arzneimitteltherapie wurde speziell für alle Berufsgruppen der Krankenpflege konzipiert. Der erste Teil des Buches gibt einen Überblick über Themen, die für das Pflegepersonal von besonderer Bedeutung sind, wie z.B. die Handhabung und Verabreichung von Arzneimitteln. Im zweiten Teil werden über 450 verschiedene Wirkstoffe in Einzelbeiträgen abgehandelt. Die einheitlich strukturierten Einträge enthalten alles, was der Pflegende über Indikationen, Pharmakologie, Anwendung der Arzneimittel sowie Neben- und Wechselwirkungen wissen muss. Die Rubriken Dosierung und spezielle Pflegehinweise sind besonders hervorgehoben und auf einen Blick erfassbar. Der Text ist verständlich formuliert und setzt keine pharmakologischen Spezialkenntnisse voraus.
Kirch / Frölich Pflegehandbuch Arzneitherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Allgemeine Therapieempfehlungen.- I Die Rolle des Pflegepersonals bei der Arzneitherapie.- II Handhabung von Arzneimitteln.- III Zubereitung und Verabreichung von Arzneimitteln.- IV Arzneimittelinduzierte Symptome und Erkrankungen.- V Pharmakotherapie in der Geriatrie.- VI Medikamenteninduzierte Verfärbung von Urin und Fäzes.- Spezielle Therapieempfehlungen.- 1 Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen.- 2 Therapeutika in der Intensivmedizin.- 3 Therapie bronchopulmonaler Erkrankungen.- 4 Gastroenterologika.- 5 Therapie endokrinologischer Erkrankungen.- 6 Therapie des Diabetes mellitus.- 7 Therapie von Fettstoffwechselstörungen, Harnsäureerhöhung bzw. Gicht.- 8 Antineoplastische Therapie.- 9 Antithrombotische Therapie.- 10 Therapie mit Thrombozytenaggregationshemmern.- 11 Analgetika-Antipyretika („Nichtsteroidale Antirheumatika — NSAR“).- 12 Therapie der Migräne.- 13 Basistherapeutika rheumatologischer Erkrankungen und Immunsuppressiva.- 14 Lokalanästhetika.- 15 ZNS-Pharmaka.- 16 Antiinfektiöse Therapie.- 17 Histamin-H1>-Rezeptorantagonisten.- Konkordanzliste.- Arzneimittel- und Sachwortregister.- Indikationsverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.