Kipper | Vom Glück des Vogelgesangs | Buch | 978-3-458-19548-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1548, 143 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 182 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Insel-Bücherei

Kipper

Vom Glück des Vogelgesangs

Zehn Porträts beliebter Singvögel | Mit kurzen Steckbriefen mit den wichtigsten Infos zu jeder Art
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-458-19548-1
Verlag: Insel Verlag GmbH

Zehn Porträts beliebter Singvögel | Mit kurzen Steckbriefen mit den wichtigsten Infos zu jeder Art

Buch, Deutsch, Band 1548, 143 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 182 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Insel-Bücherei

ISBN: 978-3-458-19548-1
Verlag: Insel Verlag GmbH


Perfektes Geschenk für leidenschaftliche Ornitholog:innen, Vogel-Laien und Naturfreund:innen

Egal, ob in der Stadt oder auf dem Land, im Wald oder am See: Wir sind umgeben von Vögeln. Beachtung schenken wir ihnen meist erst dann, wenn sie besonders laut werden, zetern, sich gegenseitig rufen – oder singen. Morgens weckt uns die Amsel vor dem offenen Fenster, auf dem Weg zur Arbeit hören wir die Stare und Spatzen, und spätabends lässt die Königin aller Singvögel, die Nachtigall, ihr Lied hören.

Die Vogelkennerin Silke Kipper erzählt leichtfüßig und informativ davon, was jede der zehn beliebten Singvogelarten so besonders macht und warum sie auch aus der Kunst- und Kulturgeschichte nicht mehr wegzudenken sind.
Sie wirft einen frischen Blick auf die bekanntesten einheimischen Singvögel – ebenso fundiert wie unterhaltsam.

Mit Porträts von Feldlerche, Star, Rauchschwalbe, Haussperling, Rotkehlchen, Blaumeise, Elster, Nachtigall, Hausrotschwanz und Amsel.

Kipper Vom Glück des Vogelgesangs jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kipper, Silke
Prof. Dr. Silke Kipper studierte Biologie und wurde an der FU Berlin promoviert. Im Zentrum ihrer Forschung im In- und Ausland stand die Frage, wie Tiere über Gesänge, Rufe und andere Lautäußerungen Informationen austauschen. Sie untersuchte die Gesänge vieler Vogelarten, wobei ihre besondere Forschungsleidenschaft der Nachtigall galt. Inzwischen lebt Kipper mit ihrer Familie in der Prignitz in Brandenburg, wo sie als Grundschullehrerin mit Kindern die Natur vor der Haustür entdeckt.

Prof. Dr. Silke Kipper studierte Biologie und wurde an der FU Berlin promoviert. Im Zentrum ihrer Forschung im In- und Ausland stand die Frage, wie Tiere über Gesänge, Rufe und andere Lautäußerungen Informationen austauschen. Sie untersuchte die Gesänge vieler Vogelarten, wobei ihre besondere Forschungsleidenschaft der Nachtigall galt. Inzwischen lebt Kipper mit ihrer Familie in der Prignitz in Brandenburg, wo sie als Grundschullehrerin mit Kindern die Natur vor der Haustür entdeckt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.