Kipling | Das Dschungelbuch | Buch | 978-3-7306-0281-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 256 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 193 mm, Gewicht: 323 g

Reihe: Anaconda Kinderbuchklassiker

Kipling

Das Dschungelbuch

Buch, Deutsch, Band 18, 256 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 193 mm, Gewicht: 323 g

Reihe: Anaconda Kinderbuchklassiker

ISBN: 978-3-7306-0281-2
Verlag: Anaconda Verlag


Wer kennt sie nicht: den kleinen Inderjungen Mowgli, seine treuen Freunde Balu, Baghira und Kaa und seinen Erzfeind, den hinterhältigen Tiger Schir Khan. Die Figuren aus Rudyard Kiplings Dschungelbuch, 1894 erschienen, verzaubern nicht erst seit Disneys Zeichentrickklassiker ein Millionenpublikum und begründeten den Weltruhm des englischen Nobelpreisträgers. Die schier grenzenlose Fantasie, der sprühende Witz und nicht zuletzt die umfangreiche Kenntnis der indischen Tier- und Pflanzenwelt machen den magischen Reiz dieser Geschichten aus.
Kipling Das Dschungelbuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kipling, Rudyard
Rudyard Kipling (1865–1936) wurde in Bombay geboren, doch in England erzogen. Nach Indien zurückgekehrt, unternahm er ausgedehnte Reisen, arbeitete als Journalist und Autor. Die Situation der Engländer in Indien beschrieb er zunächst ironisch gebrochen, verließ dann mit vierundzwanzig Jahren das Land und wurde zum umstrittenen Verfechter des britischen Imperialismus. Kipling erhielt 1907 den Nobelpreis für Literatur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.