Hamann, Falk
Falk Hamann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Universität Regensburg. Er wurde 2017 an der KU Leuven und der Universität Leipzig mit einer sozialontologischen Arbeit zum Gemeinschaftsbegriff im Fach Philosophie promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte sind Sozialontologie, Ethik und Metaphysik.
Wiersbinski, Peter
Peter Wiersbinski ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Universität Regensburg. Er promovierte 2017 mit einer Arbeit zum moralischen Relativismus. Seine Forschungsschwerpunkte sind Metaethik, Handlungstheorie, Sexualethik, Ästhetik.
Marschelke, Jan-Christoph
Jan-Christoph Marschelke ist Akademischer Rat a. Z. und Geschäftsführer der Forschungsstelle Kultur- und Kollektivwissenschaft der Universität Regensburg. Er promovierte 2009 mit einer Arbeit über Jeremy Bentham in Rechtsphilosophie. 2009-2013 managte er das interfakultäre Projekt "Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz" der Universität Würzburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kollektivität und Interkulturalität in Kultur- und Sozialtheorie.
Weichold, Martin
Martin Weichold ist Akademischer Rat a. Z. am Institut für Philosophie der Universität Regensburg. Er hat Philosophie und Rechtswissenschaften studiert und an der Georg-August-Universität Göttingen, der Universität Wien und der University of California in Berkeley geforscht.
Kipker, Dennis-Kenji
Dennis-Kenji Kipker ist wissenschaftlicher Geschäftsführer des Instituts für Informations-, Gesundheits- und Medizinrecht (IGMR) an der Universität Bremen, Projektmanager beim Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE e.V.) in Frankfurt a.M. und Mitglied des Vorstandes der Europäischen Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz (EAID) in Berlin.
Kopp, Matthias
Matthias Kopp war langjähriger Mitarbeiter von Prof. Dr. Lorenz Kähler am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Bremen und hauptverantwortlich für die Durchführung der der 23. Interdisziplinären Tagung des Jungen Forums Rechtsphilosophie. Derzeit ist er im Verlagswesen tätig.