Kinnebrock | Kein Wissen ohne Glaube oder Warum es unmöglich ist, nichts zu glauben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 152 Seiten

Kinnebrock Kein Wissen ohne Glaube oder Warum es unmöglich ist, nichts zu glauben

oder warum es unmöglich ist, nichts zu glauben

E-Book, Deutsch, 152 Seiten

ISBN: 978-3-532-60012-2
Verlag: Claudius
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Kann ein Mensch ohne Glauben leben?
Roboter tun das. Ihre Existenz basiert auf dem gesicherten Wissen, mit dem sie gefüttert wurden. Doch wehe, der Roboter wird aus seinem vertrauten Umfeld herausgerissen. Dann ist er hilflos und unfähig, damit zurechtzukommen.
Anders der Mensch: Gerät er in eine solche Situation, wird er versuchen, sich das Neue und Unbekannte zu erschließen und sich eine Basis zu schaffen, um zu verstehen.
Die menschliche Wissensbasis ist jedoch zu dürftig, um für alle Lebenssituationen Strategien und Sicherheit zu bieten.

Werner Kinnebrock geht der Frage nach, wie weit wir mit Hilfe von Erfahrung und Wissenschaft in die Erkenntnis von Wahrheiten eindringen können.
Wo ist die Grenze, an der das gesicherte Wissen aufhört und zwangsläufig der Glaube beginnt? Wo bleibt dabei der weltanschaulich-religiöse Glaube? Der dänische Philosoph Søren Kierkegaard sagt: „Der Glaube kann nur im Sprung erreicht werden, der alles natürlich Verstehende hinter sich lässt.“ Damit ginge wahrer Glaube weit über Wissenschaftsgläubigkeit hinaus.
Klar und fundiert und doch mit der nötigen Offenheit für das Unfassbare nimmt uns der Autor mit auf eine spannende Argumentationsreise.
Kinnebrock Kein Wissen ohne Glaube oder Warum es unmöglich ist, nichts zu glauben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Werner Kinnebrock
geboren 1938, war Professor für Mathematik. Während seiner wissenschaftlichen Tätigkeit hat er sich vor allem mit Reaktormathematik und wissenschaftlicher Datenverarbeitung beschäftigt. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher. Daneben veröffentlichte er mehrere populärwissenschaftliche Bücher, darunter Was macht die Zeit, wenn sie vergeht? (C. H. Beck 2012)


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.