Buch, Deutsch, Band 6, 343 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, Band 6, 343 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Archäologische Schätze aus biblischer Zeit
ISBN: 978-3-86269-153-1
Verlag: Verlag für Kultur und Wissenschaft
Was ist so besonders an Rom? Vielleicht, dass es das größte Museum der Welt zu sein scheint, eine ganze Stadt als Museum und doch zugleich voll pulsierenden Lebens? Oder das Beieinandersein von südländischem Leben und antiken Überresten, Dolce Vita („süßes Leben“) und römischer Kultur? Oder ist es das päpstliche Rom mit Katholischer Kirche, Barock, Monumental-bauten und Kunst? Oder alles zusammen? Das Buch führt in sieben Tagestouren durch Rom. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Rom des ersten Jahrhunderts zur Zeit von Petrus und Paulus sowie biblischen Bezügen, aber auch die frühe Kirche und das päpstliche Rom werden erläutert. Neben den biblischen und historischen Erklärungen werden viele praktische Hinweise gegeben.