E-Book, Deutsch, Band 43, 372 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Edition Kulturwissenschaft
Kimura / Pekar Kulturkontakte
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-2739-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Szenen und Modelle in deutsch-japanischen Kontexten
E-Book, Deutsch, Band 43, 372 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Edition Kulturwissenschaft
ISBN: 978-3-8394-2739-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch versammelt internationale Beiträge, die verschiedene theoretische Modelle von Kulturkontakten vorstellen sowie historische und aktuelle Kulturkontakte – in erster Linie aus dem Bereich der deutsch-japanischen Beziehungen – behandeln. Hier geht es z.B. um japanische 'Selbstvorstellungsdiskurse', um die Übernahme westlicher Musik in Asien, um den 'Proletkult' im Japan der 1920er Jahre und um westliche literarische Japan-Wahrnehmungen.
Auch aktuelle Fragen des Kulturkontaktes werden thematisiert – etwa hinsichtlich der Japan-Thematik bei Elfriede Jelinek oder ob das Gegenwartstheater als ein sich von Kulturen überhaupt ablösender postkultureller 'Transitraum' zu begreifen ist.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Kultureller Wandel, Kulturkontakt, Akkulturation
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Interkulturelle Kommunikation & Interaktion
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Asiatische Geschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften