Kimminich / Schröer | Protest | Buch | 978-3-98740-149-7 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 2, 194 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: Zeichen der Zeit

Kimminich / Schröer

Protest

Allgegenwart und Wandelbarkeit - Symbolik und Wirkmacht einer soziosemiotischen Praktik

Buch, Englisch, Deutsch, Band 2, 194 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: Zeichen der Zeit

ISBN: 978-3-98740-149-7
Verlag: Ergon-Verlag


Protest ist eine soziokulturelle Praktik, ohne die sich die Gesellschaft nicht weiterentwickelt. Protest wirkt im öffentlichen Raum durch konkretes Handeln und semantisch durch Bedeutungs(um)bildungen. Die Autor:innen des Bandes gehen der Vielfalt seiner Ausdrucksformen nach. Sie demonstrieren zum einen, wie Symbole als semiotische Werkzeuge eingesetzt werden: Dabei führen sie vor, wie mit Hilfe von Symbolen Herrschaft subvertiert wird und Deutungsmuster verhandelt werden und zeigen auf, wie Identitäten (re)konstruiert werden und kollektives Bewusstsein gestiftet wird. Außerdem demonstrieren die Beiträge, wie die symbolische Dimension von Protest in der Populärkultur und der Werbung zitiert und instrumentalisiert wird.

Mit Beiträgen von
Jan Oliver Decker Peter Jehle Joseph Jurt Pauline Kling Eva Kimminich Tobias Mönch Brigitte Obermayr Orestis Pangalos Marie Schröer Franciscu Sedda
Kimminich / Schröer Protest jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.