"Grundlagenwissen für die Praxis". Werk- und Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B - Bedeutung, Inhalte und Grenzen der VOB/B
Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 202 mm, Gewicht: 432 g
ISBN: 978-3-8462-1443-5
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
Das Buch behandelt alle wichtigen Themen des privaten Baurechts nach VOB/B und BGB. Anhand der aktuellen Rechtsprechung (Stand: Januar 2024) erfolgen Tipps und Hinweise für den Schriftverkehr und die Dokumentation des Baugeschehens.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: • Bestimmungen zum Werk- und Bauvertragsrecht
• Allgemeine Prinzipien der Vertragsprüfung und des Schriftverkehrs
• Bedeutung und Grundsätze der Vertragsauslegung
• Nachträge nach VOB/B und BGB; Mengenänderung
• Stundenlohnarbeiten
• Störungen im Bauablauf: Verzug, Behinderung und Unterbrechung oder höhere Gewalt
• Abnahme/Mangelbegriff und Mängelansprüche
• Kündigung des Bauvertrags
• Prüfbare Abrechnung, Zahlung und Verjährung der Werklohnforderung
• Sicherheiten für den Auftraggeber
• Bauhandwerkersicherheit für den Auftragnehmer
• Auswirkungen des Ukrainekriegs auf Bauverträge