Kim | Vom Aktantenmodell zur Semiotik der Leidenschaften | Buch | 978-3-8233-5875-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 150 mm

Kim

Vom Aktantenmodell zur Semiotik der Leidenschaften

Eine Studie zur narrativen Semiotik von Alagirdas J. Greimas
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-8233-5875-6
Verlag: Narr

Eine Studie zur narrativen Semiotik von Alagirdas J. Greimas

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 150 mm

ISBN: 978-3-8233-5875-6
Verlag: Narr


Kims Buch stellt die narrative Semiotik von Algirdas J. Greimas in ihren verschiedenen Entwicklungsphasen (vom Aktantenmodell über die Theorie der Modalitäten bis zur Semiotik der Leidenschaften) dar, wobei ihre Begriffe und Modelle an Hand von verschiedenen Erzähltexten veranschaulicht werden. Im letzten Kapitel wird sie mit anderen Erzähltheorien (Genette, Stanzel) verglichen.

Die zentrale These des Buches lautet: Greimas bringt die Wertproblematik in die Narrativik ein, wenn er davon ausgeht, daß die axiologische Relation zwischen Subjekt und Objekt die semantische Grundlage der Erzählhandlung bildet. Somit zeigt er den engen Zusammenhang zwischen Wertsystem und narrativer Syntax auf. Daraus erklärt sich z.B., weshalb in der modernen Erzählung die Krise der Werte mit der Krise der narrativen Syntax Hand in Hand geht.

Kim Vom Aktantenmodell zur Semiotik der Leidenschaften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.