Kilubi | Strategisches Einkaufsmanagement im Rahmen des SCM | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 37 Seiten

Kilubi Strategisches Einkaufsmanagement im Rahmen des SCM

Beschaffungsstrategien und Supplier Relationship Management als Hebel zur Potenzialrealisierung
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-640-87840-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Beschaffungsstrategien und Supplier Relationship Management als Hebel zur Potenzialrealisierung

E-Book, Deutsch, 37 Seiten

ISBN: 978-3-640-87840-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1.0, Hochschule Bochum (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Produktionsmanagement und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Globalisierung der Geschäfte hat in letzten Jahrzehnten zu einer gestiegenen Markt- und Preistransparenz geführt. Durch das Ausnutzen weltweiter Produktionsstandorte entstehen kostengünstigere Produkte, die sich in einem erhöhten Wettbewerbsdruck aller Beteiligten einer Supply Chain (SC) niederschlägt. Durch den Wegfall politischer Grenzen und den Abbau tarifärer Handelshemmnisse spitzt sich die Situation weiter zu. Demzufolge gilt es für das Einkaufsmanagement neben der Sicherstellung der Versorgung des Unternehmens mit Waren und Dienstleistungen, Wertschöpfungs-, Innovationsund Rationalisierungspotenziale in Kooperation mit strategisch wichtigen Zulieferern zu erschließen. Durch den fortschreitenden Trend zur Ausgliederung diverser Unternehmensbereiche wird die Leistungsfähigkeit des eigenen Unternehmens in zunehmenden Umfang auch von der Performance und Zuverlässigkeit der Lieferanten mitbestimmt. Das erfordert ein Denken über die Abteilungs- und Unternehmensgrenzen hinaus, ein prozessorientiertes Denken, sowie die Bereitschaft hin zur unternehmensübergreifenden Kooperation. Für das Management des strategischen Einkaufs ergeben sich damit komplexe Aufgaben in den Entscheidungsfeldern Analyse, Steuerung, Entwicklung und Kontrolle der lieferantenorientierten Beschaffungsaktivitäten. Vor diesem Hintergrund soll die vorliegende Arbeit helfen, Einblicke in das strategische Einkaufsmanagement im Gesamtzusammenhang des Supply Chain Managements (SCM) zu gewähren. Die Ausarbeitung von Beschaffungsstrategien bildet den Ausgangspunkt. Darauf aufbauend wird das Konzept des Supplier Relationship Management (SRM) als Hebel zur Realisierung der Beschaffungsstrategien vorgestellt. Anschließend erfolgt eine Bewertung des Einsatzes von SRM, um Hilfestellung bei einer möglichen Implementierung zu geben.

Kilubi Strategisches Einkaufsmanagement im Rahmen des SCM jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.