Kilian / Vanek / Ahnefeld | Antibakterielle Therapie | Buch | 978-3-540-50155-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 268 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 495 g

Reihe: Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie

Kilian / Vanek / Ahnefeld

Antibakterielle Therapie

Buch, Deutsch, Band 36, 268 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 495 g

Reihe: Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie

ISBN: 978-3-540-50155-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Der Einsatz von Antibiotika ist integraler Bestandteil der Therapie im Bereich der operativen Medizin. Zu definieren sind die Randbedingungen, Auswahl und Kombination, Dauer, Prophylaxe oder Therapie und unerwünschte Wirkung. Fragen der Dosierung bei eingeschränkter Organfunktion müssen beachtet werden. In einem interdisziplinären Gespräch zwischen Vertretern der operativen Fächer, Mikrobiologen, Hygienikern, Immunologen und Pharmakologen werden in diesem Buch Empfehlungen über den Einsatz von Antibiotika in der täglichen Routine erarbeitet. Ein Kapitel ist dem Problem der Probengewinnung und ihres Transportes und der Interpretation der mikrobiologischen Befunde gewidmet. Speziell abgehandelt werden die Idee der selektiven Darmdekontamination und Fragen des Einsatzes von Immunglobulinen in Kombination mit Antibiotika.
Kilian / Vanek / Ahnefeld Antibakterielle Therapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einteilung und Wirkungsbereiche antibiotischer Substanzen.- Pharmakokinetik wichtiger Antibiotika in der Intensivtherapie.- Pharmakodynamik von Antibiotika.- Interaktionen und Inkompatibilität von Antibiotika.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: „Pharmakokinetik, Pharmakodynamik, Pilzinfektionen“.- Keimspektrum chirurgischer Infektionen.- Anaerobierinfektionen in der operativen Medizin.- Materialgewinnung, -entnahme und -transport.- Methoden zur Empfindlichkeitsbestimmung von Antibiotika.- Diagnostik der Infektion.- Entscheidungskriterien für eine Antibiotikatherapie im Rahmen der operativen Medizin.- Antibiotikatherapie bei Niereninsuffizienz und Störungen der Leberfunktion.- Unerwünschte Wirkungen von Antibiotika.- Katheterassoziierte Infektionen.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: „Technik der Probengewinnung und Auswahl der Antibiotika“.- Prophylaktische Antibiotikaanwendung in der operativen Medizin.- Infection Prevention in the ICU by Selective Decontamination of the Digestive Tract with Topical Nonabsorbable Antibiotics.- Konzepte zur Therapie von Wundinfektionen in der operativen Medizin.- Hygienemaßnahmen im Bereich der operativen Medizin.- Zustandsdefinition des Immunsystems.- Kombinationseffekt von Antibiotika und Immunglobulinen.- AIDS und HIV-Infektion im Bereich der operativen Intensivmedizin.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: „Infektionsprophylaxe in der Intensivmedizin durch Darmdekontamination und andere Maßnahmen“.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.