Buch, Deutsch, 432 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 623 g
Perspektiven, Haltungen und Handlungen von Akteuren in gelingender Schulentwicklung
Buch, Deutsch, 432 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 623 g
ISBN: 978-3-7347-7932-9
Verlag: BoD - Books on Demand
komplexe. Schule als soziales System zeichnet sich durch die Kommunikation der in ihr agierenden Lehrenden aus. Diese, so zeigt die Forschung, bestimmen den Erfolg von Schulentwicklungsprozessen.
Die vorliegende Arbeit stellt die Genese und aktuelle Diskussion zur Schulentwicklung vor. Dabei beleuchtet sie die drei zentralen Akteursgruppen: Schulleitung, kooperierende Schulleitung und kooperierende Lehrende. Von diesem Punkt ausgehend untersucht die Arbeit auf Basis eines mixed-method Designs in einem rekonstruktiven Prozess, der dem Paradigma der systemisch-konstruktivistischen Forschung folgt, welche Perspektiven, Haltungen und Handlungen die Akteursgruppen in gelingenden Schulentwicklungsprozessen einnehmen und zeichnet diese nach.