Methodology and Applications
Buch, Englisch, 768 Seiten, Format (B × H): 206 mm x 257 mm, Gewicht: 1973 g
ISBN: 978-1-119-50054-4
Verlag: Wiley
Sorgfältig aktualisierte Neuauflage dieses wegweisenden Referenzwerk der radiopharmazeutischen Wissenschaften
Die 2. Auflage des Handbook of Radiopharmaceuticals wirft einen umfassenden analytischen Blick auf das Fachgebiet und bietet aktuelle Informationen zu zentralen Themen, u. a. die Herstellung von Radionukliden, synthetische Methoden, Entwicklungen in der Radiopharmazie, Regelwerke, und zu einer Fülle praktischer Anwendungen. Als wertvolles Nachschlagewerk für Einsteiger und erfahrene Praktiker untersucht diese Publikation die neuesten Konzepte und Fragestellungen unter Berücksichtigung des gezielten Einsatzes diagnostischer und therapeutischer Radiopharmazeutika. Die Beiträge stammen von Experten verschiedenster Unterdisziplinen und lassen den Leser eintauchen in die Radiochemie, Nuklearmedizin, molekulare Bildgebung u.v.m.
Die Nuklearmedizin und radiopharmazeutischen Wissenschaften haben sich seit Veröffentlichung der 1. Auflage stark verändert. Neue Radiopharmazeutika für Diagnostik und Therapie wurden von der FDA zugelassen, klinische PET- und SPECT-Scans haben drastisch zugenommen und Fortschritte im Bereich Künstliche Intelligenz haben zu signifikant verbesserten Forschungsverfahren geführt. Diese vollständig überarbeitete Auflage stellt den derzeitigen Erkenntnisstand des Fachgebiets vor, ergänzt um aktualisierte und neue Inhalte. Neue Kapitel beschäftigen sich mit heutigen Good Manufacturing Practice, regulatorischen Entwicklungen und neuen Ansätzen bei der Qualitätskontrolle. Damit wird sichergestellt, dass die Leserschaft über die aufregenden Entwicklungen der letzten Jahre rundum im Bilde ist. Dieses wichtige Referenzwerk
- bietet durchgängig neue und überarbeitete Inhalte.
- deckt zentrale Anwendungsbereiche in der Diagnostik und Therapie ab, für die Onkologie, Neurologie und Kardiologie.
- unterstreicht die multidisziplinäre Ausrichtung der radiopharmazeutischen Wissenschaften.
- zeigt, wie Pharmaunternehmen mit modernen Bildgebungsverfahren der Radiopharmazie neue Medikamente entwickeln.
- untersucht heutige und neue Anwendungen der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und Single-Photonen-Emissions-Computertomographie (SPECT).
Die Herausgeber sind anerkannte Experten der Fachrichtungen Radiochemie und PET-Bildgebung. Die 2. Auflage des Handbook of Radiopharmaceuticals: Radiochemistry and Applications ist ein Muss für Postdoktoranden, Forscher und Fachexperten in der Pharmazeutischen Industrie und richtet sich ebenso an die akademische Forschung und Lehre, an Graduierte und Einsteiger in das Fachgebiet der Radiopharmazeutika.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Foreword
Preface
List of Contributors
About the Editors
Abbreviations
PART I: INTRODUCTION TO RADIOPHARMACEUTICALS
1. Targeted Diagnostic Radiopharmaceuticals: Design Options for Small Molecule Radiotracers
Michael R. Kilbourn
2. Concepts and Issues for Therapeutic Radiopharmaceuticals
Alexandra R. Sowa Dumond and Peter J. H. Scott
PART II: PRODUCTION OF RADIONUCLIDES
3. Production of Short Half-life PET Radionuclides
Michael R. Kilbourn, Melissa E. Rodnick and Mara Clark
4. Production of Radionuclides used in SPECT
Salma Jivan and Thomas J. Ruth
5. Production of Therapeutic Radionuclides
C. Shaun Loveless and Suzanne E. Lapi
PART III: SYNTHETIC METHODS FOR RADIOPHARMACEUTICALS
6. Synthesis of 13N- and 15O-labeled Radiopharmaceuticals
Krishna R. Pulagam, Vanessa Gómez-Vallejo, Fernando López-Gallego, Luka Rejc and Jordi Llop
7. Radiochemistry with Carbon-11
Stephen Thompson, Steven Kealey, Selena M. Sephton and Franklin I. Aigbirhio
8. Fluorine-18 Radiochemistry
Allen F. Brooks, Katarina J. Makaravage, Jay Wright, Melanie S. Sanford and Peter J. H. Scott
9. Synthesis of 68Ga-labeled Radiopharmaceuticals
Benjamin P. Burke and Stephen J. Archibald
10. Cu-Mediated Radiohalogenation of Organoboranes
Sean W. Reilly and Robert H. Mach
11. The radiochemistry of zirconium
Jason P. Holland
12. 99mTc Radiopharmaceutical Chemistry
Dionysia Papagiannopoulou
PART IV: PRACTICAL ASPECTS OF RADIOPHARMACEUTICAL PRODUCTION AND USE
13. Automated Synthesis Modules for PET Radiochemistry
Laura Bruton and Peter J. H. Scott
14. Automation of PET Radiopharmaceutical Quality Control
Arkadij Elizarov
15. Moving PET Drugs from the Lab to the Patient in USA
David W. Dick
16. Moving from the Lab to the Patient in Asia
Dae Yoon Chi
17. Moving a radiotracer form bench to bedside in Europe
Koen Vermeulen, Alfons Verbruggen, Guy Bormans and Frederik Cleeren
PART V: MAJOR APPLICATIONS OF RADIOPHARMACEUTICALS
18. Radiopharmaceuticals in Oncology
Jeroen A.C.M. Goos, Outi Keinänen, Brian M. Zeglis and Jason S. Lewis
19. Neurological applications of Radiopharmaceuticals
Mehdi Djekidel and Nicolaas I. Bohnen
20. Cardiac Applications of Radiopharmaceuticals
John P. Bois and Robert J. Gropler
21. Radiopharmaceuticals in Pediatric Nuclear Medicine
Scott E. Snyder, Elizabeth R. Butch and Barry L. Shulkin
22. PET Imaging in Drug Discovery and Development
David J. Donnelly
INDEX