Kihlgård | Liebe ganz oder gar nicht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 288 Seiten

Kihlgård Liebe ganz oder gar nicht

Roman

E-Book, Deutsch, 288 Seiten

ISBN: 978-3-641-03220-3
Verlag: DVA
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Szenen einer Ehe: schonungslos, zärtlich, komisch, tödlich
Dreißig Jahre schon sind Kicki und Lasse ein Paar - und sie lieben einander heftig. Doch ihre Ehe ist ungewollt kinderlos. Über all die Jahre hinweg haben die beiden deshalb versucht, voneinander loszukommen, aber eine unerklärliche Kraft zieht sie immer wieder zueinander hin. Ein Band hält sie zusammen, ein Band, das ihnen zur Fessel wird. Eine zutiefst ehrliche, lebenskluge und gefühlsstarke Geschichte über das Rätsel der Liebe.Lasse tritt aufs Gas, und der Porsche rast über die Landstraße. Immer schneller und schneller - und dann löst Kicki ihren Sicherheitsgurt. Gerade hat sie erfahren, dass die Chemotherapie nicht angeschlagen hat. Und Lasse ist sich sicher, dass er ohne seine Frau nicht weiterleben will. Dreißig Jahre sind sie schon zusammen, Jahre voller Leidenschaft, Jahre voller Schmerz. Denn die beiden sind ungewollt kinderlos - ein Schicksal, um das sie ihr ganzes Leben lang ringen, voreinander fliehen, wieder zueinander finden, sich heftig hassen und noch heftiger lieben. Eine eindrucksvoll-berührende Liebesgeschichte - meisterlich komponiert. In Rückblicken schildert Peter Kihlgård die lustigsten, zärtlichsten, traurigsten Szenen aus dieser Ehe, von Kickis und Lasses letztem gemeinsamen Augenblick im Porsche, bis hin zu jenem ersten Tag, damals mit zwanzig in einer Stockholmer Bar, an dem sich ihr Glück entscheidet, das zugleich ihr größtes Unglück ist.

Peter Kihlgård, geb. 1954 in Örebro, gehört zu den bedeutendsten literarischen Schriftstellern Schwedens. Er debütierte 1982 mit dem Roman MANSCHETTVISA und hat seither - vor allem in den 1990ern - eine Reihe Romane, Prosalyrik und Theaterstücke geschrieben. Zuletzt 2001 den Roman DU HAR INTE RÄTT ATT INTE ÄLSKA MIG. Peter Kihlgård wurde für eine Vielzahl literarischer Preise nominiert wie beispielsweise für den prestigeträchtigen Literaturpreis des Nordischen Rats, erhielt Aftonbladets litteraturpris, Svenska Dagbladets litteraturpris und zuletzt 2006 das angesehene Lars-Ahlin-Stipendium.
Bisher liegen nur zwei seiner Werke auf Deutsch vor: DER FRÜHLING DES TEIRESIAS, Volk und Welt (1992), und SCHWEIN IM GLÜCK, Gustav Kiepenheuer (1999), eine Erzählung aus seiner Novellensammlung SERENADER.
LIEBE GANZ ODER GAR NICHT (2007 in Schweden erschienen) ist bisher sein erfolgreichstes Werk: Der Roman war monatelang in den Top Ten der schwedischen Bestsellerliste, wurde hymnisch besprochen - und wird schon jetzt als heißer Kandidat für den renommiertesten Literaturpreis Schwedens, den August-Preis, gehandelt.
Kihlgård Liebe ganz oder gar nicht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kihlgård, Peter
Peter Kihlgård, geb. 1954 in Örebro, gehört zu den bedeutendsten literarischen Schriftstellern Schwedens. Er debütierte 1982 mit dem Roman MANSCHETTVISA und hat seither - vor allem in den 1990ern – eine Reihe Romane, Prosalyrik und Theaterstücke geschrieben. Zuletzt 2001 den Roman DU HAR INTE RÄTT ATT INTE ÄLSKA MIG. Peter Kihlgård wurde für eine Vielzahl literarischer Preise nominiert wie beispielsweise für den prestigeträchtigen Literaturpreis des Nordischen Rats, erhielt Aftonbladets litteraturpris, Svenska Dagbladets litteraturpris und zuletzt 2006 das angesehene Lars-Ahlin-Stipendium.Bisher liegen nur zwei seiner Werke auf Deutsch vor: DER FRÜHLING DES TEIRESIAS, Volk und Welt (1992), und SCHWEIN IM GLÜCK, Gustav Kiepenheuer (1999), eine Erzählung aus seiner Novellensammlung SERENADER.LIEBE GANZ ODER GAR NICHT (2007 in Schweden erschienen) ist bisher sein erfolgreichstes Werk: Der Roman war monatelang in den Top Ten der schwedischen Bestsellerliste, wurde hymnisch besprochen – und wird schon jetzt als heißer Kandidat für den renommiertesten Literaturpreis Schwedens, den August-Preis, gehandelt.

Dahmann, Susanne
Susanne Dahmann studierte Geschichte, Skandinavistik und Philosophie an den Universitäten Kiel und Freiburg im Breisgau. Nach dem Magisterexamen war sie in einem Stuttgarter Sachbuchverlag tätig. Seit 1993 übersetzt sie Bücher, hauptsächlich aus dem Schwedischen, aber auch aus dem Dänischen. Ihr Arbeitsbereich umfasst sowohl Belletristik als auch Sachbuch. Sie übersetzte unter anderem Henrik Berggrens Bücher über Olof Palme und Dag Hammarskjöld, sowie Lena Einhorns »Ninas Reise« und für das Fritz Bauer Institut in Frankfurt die schwedischen und dänischen Texte von Fritz Bauer. Susanne Dahmann lebt in Marbach am Neckar, wo sie zusammen mit anderen Kolleginnen ein Literaturbüro für Lektorat, Übersetzung und Kulturprojekte betreibt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.