Kießling / Wodtke-Werner | Das Gesicht der Kirche im Alltag der Menschen? | Buch | 978-3-7867-3242-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Kießling / Wodtke-Werner

Das Gesicht der Kirche im Alltag der Menschen?

Der Ort des diakonischen Amtes in einer diakonischen Kirche
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7867-3242-6
Verlag: Matthias-Grünewald

Der Ort des diakonischen Amtes in einer diakonischen Kirche

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-7867-3242-6
Verlag: Matthias-Grünewald


Über 50 Jahre nach Wiedereinführung durch das Zweite Vatikanische Konzil ist der Diakonat in vielen Teilen der Welt zu einem festen Bestandteil der Ortskirchen geworden. Zugleich sucht das Amt nach seinem stimmigen Platz in einer diakonischen Kirche. Wozu braucht die Kirche dieses Amt? Hat es hinreichend Identität gewonnen? Wie lassen sich Einheit und Verschiedenheit im sakramentalen Ordo beschreiben? Ist dem Amt eine spezifische Aufgabe übertragen? Die Diskussion um den Diakonat der Frau wird intensiv geführt.
Die Fragen zeigen das Ringen um die ekklesiologische Bedeutung, die systematisch-theologische und die pastoral-praktische Verortung des diakonalen Amtes. Die Autorinnen und Autoren gehen diesen Fragen in weltkirchlicher Perspektive nach und suchen die Bedeutung des Diakonats für eine diakonische Kirche theologisch und kirchenpolitisch zu erschließen.

Kießling / Wodtke-Werner Das Gesicht der Kirche im Alltag der Menschen? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kießling, Klaus
Klaus Kießling, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. h.c., Dipl.-Psych., ist Professor für Religionspädagogik, Pastoralpsychologie und Psychologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main und Botschafter des Internationalen Diakonatszentrums (IDZ).

Wodtke-Werner, Verena
Verena Wodtke-Werner, Dr. theol., ist Direktorin der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.