Kieser / Leu | 5. St.Galler Gesundheits- und Pflegerechtstagung | Buch | 978-3-03751-998-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 104, 181 Seiten, GEH, Format (B × H): 160 mm x 260 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP-HSG)

Kieser / Leu

5. St.Galler Gesundheits- und Pflegerechtstagung

Referate der Tagung vom 31. August 2017

Buch, Deutsch, Band 104, 181 Seiten, GEH, Format (B × H): 160 mm x 260 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP-HSG)

ISBN: 978-3-03751-998-1
Verlag: Dike Verlag


Dieser Band enthält die teilweise erweiterten Referate der 5. St. Galler Gesundheits- und Pflegerechtstagung (August 2017). Die Beiträge des ersten Teils erstatten Bericht über die Entwicklungen in der Gesetzgebung und in der Rechtsprechung im Gesundheits- und Pflegerecht. Der zweite Teil legt den Schwerpunkt auf ein Thema, das in der Politik und in den Tagesmedien omnipräsent ist: Rationalisierung bzw. Rationierung im Gesundheitswesen. Erörtert werden diese Einzelfragen:

– Rechtsstaatliche Grenzen von Rationierungen im Gesundheitswesen
– Rationierung bei Arzneimitteln
– Rationierungsfragen am Beispiel teurer Krebstherapien
– Leistungsbeschränkungen bei Sachleistungen

Zielpublikum sind Fachpersonen im Gesundheitsbereich, Anwältinnen und Anwälte, Gerichte, Gesundheitsbehörden und Politiker.
Der Band enthält Beiträge von Thomas Gächter, Ueli Kieser, Petra Koller, Hardy Landolt, Agnes Leu, Yvonne Padrutt, Tomas Poledna, Bernhard Rütsche, Andreas Wildi und Nadine Woodtli.
Kieser / Leu 5. St.Galler Gesundheits- und Pflegerechtstagung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.