Buch, Albanisch, Deutsch, Band 45, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 446 g
Reihe: Albanische Forschungen
Buch, Albanisch, Deutsch, Band 45, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 446 g
Reihe: Albanische Forschungen
ISBN: 978-3-447-11434-9
Verlag: Harrassowitz
Der methodische Ansatz geht zum einen von der Gender-Theorie aus, was die Eröffnung eines entsprechenden Diskurses innerhalb der albanischen Literaturwissenschaft ermöglicht; zum anderen dienen die Primärtexte neben ihrem literarischen Gehalt als Quellen und werden mithilfe geschichtlicher, soziologischer und politischer Sekundärliteratur eingeordnet. Dabei ist das Zusammenspiel der Geschlechter nie losgelöst von den jeweiligen Umständen, sondern stets vor ihrem gesellschaftlichen Hintergrund zu betrachten, Eingrenzungen entstehen durch patriarchale Strukturen, ein totalitäres Regime, den Kriegszustand oder durch wirtschaftlichen Druck. Über die genaue Analyse ihrer Auswirkungen auf und in den Erzählungen von Frauen und Männern lässt sich eine dynamische Entwicklung in der neueren albanischen Literatur ablesen, die sich am Beispiel der Darstellung der Geschlechter deutlich manifestiert.