Kienbaum | Pia Fries: tausend : einerlei | Buch | 978-3-86442-371-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 96 Seiten, Format (B × H): 305 mm x 337 mm

Reihe: Kienbaum artists' books

Kienbaum

Pia Fries: tausend : einerlei

Kienbaum Artists’ Books Edition 2022

Buch, Deutsch, Englisch, 96 Seiten, Format (B × H): 305 mm x 337 mm

Reihe: Kienbaum artists' books

ISBN: 978-3-86442-371-0
Verlag: Snoeck


Collagen zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion
Pia Fries (*1955) setzt Farbe direkt auf ihren Leinwänden ein, entweder als dichte Masse oder als flüssige Spur; dabei spielt sie mit Texturen, Fakturen und sich wiederholenden Formen. Wie auch andere ihrer zeitgenössischen Malerei-KollegInnen macht sie dabei virtuos Gebrauch von den Möglichkeiten technischer Reproduktion. Allerdings zielt sie mit ihrem Einsatz fotomechanischer ­Prozesse in der malerischen Arbeit weder auf ­Aspekte der Transparenz noch auf solche der Wiedererkennung des Dargestellten, sondern ist auf das sich entwickelnde Eigenleben der verschiedenen Teile fokussiert. Der Gegenpol zu ihrer Malerei ist die Grafik, die in faszinierender Weise zwischen ­Gegenständlichkeit und Abstraktion, zwischen Geschichte und Gegenwart changiert. Für die vorliegende Werkserie hat sie deshalb drei Exemplare des Bildbands »Chinesische Bambuspapierherstellung. Ein Bilderbuch aus dem 18. Jahr­­hundert« auseinandergenommen, die Text­beiträge entfernt und »die einzelnen Farbtafeln in ihre Selbstständigkeit entlassen«, wie sie schreibt. »Dann habe ich mir diese eigenständigen Bildtafeln angeeignet – mit Farben und Drucken umgestaltet, und schließlich haben diese sich in etwas Neues verwandelt.« Pia Fries, Meisterschülerin von Gerhard Richter, studierte von 1980 bis 1986 in Düsseldorf und hat sich seit ihrer Beteiligung an der von Harald Szeemann kuratierten Biennale in Venedig 1999 internationales Renommee erworben.
Kienbaum Pia Fries: tausend : einerlei jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.