Kidd | Die Erfindung der Flügel | Sonstiges | 978-3-8445-1800-9 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Kidd

Die Erfindung der Flügel

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8445-1800-9
Verlag: Der Hörverlag


Der neue Roman von Bestsellerautorin Sue Monk Kidd ("Die Bienenhüterin") über Frauen, die die Welt verändern

Zu ihrem elften Geburtstag erhält Sarah, Tochter reicher Gutsbesitzer, ein ungewöhnliches Geschenk: die zehnjährige Sklavin Hetty, die ihr als Dienstmädchen zur Verfügung stehen soll. Doch Sarah geht das gegen den Strich, und stattdessen bringt sie dem Mädchen Lesen und Schreiben bei – obwohl das streng verboten ist. Gemeinsam kämpfen sie fortan einen schwierigen und mutigen Kampf gegen Zwänge und Konventionen ihrer Zeit – über mehr als dreißig Jahre hinweg. Dabei geht es nicht nur um die Rechte als Frau oder gar als Mensch, um herbe Verluste, unnachgiebige Intriganten und das ein oder andere unerwartete Geheimnis, sondern vor allem um die Kraft der Freundschaft.

(Laufzeit: 13h 35)
Kidd Die Erfindung der Flügel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kidd, Sue Monk
Sue Monk Kidds Debütroman »Die Bienenhüterin« avancierte vom Geheimtipp zum Bestseller. Der Roman wurde allein in den USA über sechs Millionen Mal verkauft, er wurde in sechsunddreißig Sprachen übersetzt. Millionen LeserInnen haben ihre berührenden Geschichten wie »Die Meerfrau« oder »Die Erfindung der Flügel« verschlungen. »Das Buch Ana« ist Sue Monk Kidds vierter Roman, der in den USA sofort auf der Bestsellerliste stand und von der Presse begeistert aufgenommen wurde. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in South Carolina.

Friedrich, Inka
Inka Friedrich, geboren 1965 in Freiburg, absolvierte ihre Schauspielausbildung nahm an der Hochschule der Künste in Berlin. Nach ihrem Abschluss 1988 ging sie zum Theater Basel feierte dort erste Erfolge. 1990 ernannte sie die Zeitschrift »Theater heute« zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres. Seit 1998 arbeitet sie als freie Schauspielerin. Ab Mitte der 1990er Jahre war sie neben Rollen im Deutschen Theater, dem Schauspielhaus Zürich und dem Burgtheater Wien auch im Fernsehen zu sehen, seit 2007 u. a. im »Tatort«. Ihr Kinodebüt gab sie in »Willenbrock«. Für ihre Rolle als arbeitslose und alleinerziehende Mutter in »Sommer vorm Balkon« (2006) wurde sie für den Deutschen Filmpreis nominiert. Dem Serienpublikum ist sie durch ihre Rolle als Sandra Schmidt aus der preisgekrönten Echtzeit-Serie »Zeit der Helden« ein Begriff. Für den Hörverlag las sie unter anderem Sue M. Kidds »Erfindung der Flügel«.

Beglau, Bibiana
Bibiana Beglau, 1971 in Braunschweig geboren, erhielt ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Für die Hauptrolle im Kinofilm »Die Stille nach dem Schuss« (2000) wurde sie mit dem Silbernen Bären als Beste Darstellerin ausgezeichnet. Seit der Spielzeit 2019/20 gehört sie zum Ensemble des Wiener Burgtheaters. Beim Hörverlag ist sie u. a. in der hochgelobten Hörspielinszenierung von Emily Brontës »Sturmhöhe« (2012) zu hören. Für die Lesung von Thea Dorns »Die Unglückseligen« erhielt Bibiana Beglau den Deutschen Hörbuchpreis als Beste Interpretin.

Inka Friedrich, geboren 1965 in Freiburg, absolvierte ihre Schauspielausbildung nahm an der Hochschule der Künste in Berlin. Nach ihrem Abschluss 1988 ging sie zum Theater Basel feierte dort erste Erfolge. 1990 ernannte sie die Zeitschrift "Theater heute" zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres. Seit 1998 arbeitet sie als freie Schauspielerin. Ab Mitte der 1990er Jahre war sie neben Rollen im Deutschen Theater, dem Schauspielhaus Zürich und dem Burgtheater Wien auch im Fernsehen zu sehen, seit 2007 u. a. im "Tatort". Ihr Kinodebüt gab sie in "Willenbrock". Für ihre Rolle als arbeitslose und alleinerziehende Mutter in "Sommer vorm Balkon" (2006) wurde sie für den Deutschen Filmpreis nominiert.Bibiana Beglau, 1971 geboren, erhielt ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Seit 1995 arbeitet sie fürs Theater. Als Bibiana Beglau in Thomas Ostermeiers "Disco Pigs" auf der Bühne stand, wurde sie von Volker Schlöndorff entdeckt und für die Hauptrolle im Kinofilm "Die Stille nach dem Schuss" (2000) engagiert, für die sie u. a. mit dem Silbernen Bären als beste Darstellerin ausgezeichnet wurde. 2007 erhielt sie mit dem TV-Film "Unter dem Eis" den Adolf Grimme-Preis. Seit 2011 gehört sie zum Ensemble des Residenztheaters München. 2012 hat sie den Kurt Meisel-Preis in Anerkennung ihrer großen Schauspielkunst am Residenztheater erhalten. Beim Hörverlag ist sie u. a. in der hochgelobten Hörbuchinszenierung von "Sturmhöhe" (2012) in der Rolle der Nelly Dean zu hören.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.