Kidd, Sue Monk
Sue Monk Kidd hatte sich in den USA bereits mit dem Schreiben von Biografien einen Namen gemacht, ehe „Die Bienenhüterin“ erst zum Geheimtipp, dann zum großen internationalen Bestseller wurde, der sich allein in den USA über 6 Millionen Mal verkaufte und in England für den renommierten Orange Prize nominiert war. Auch „Die Meerfrau“ stand monatelang auf den Bestsellerlisten. Ihr lange erwarteter neuer Roman "Die Erfindung der Flügel" sorgte in den USA gleich nach Erscheinen für großes Aufsehen und stieg auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste ein. Die Filmrechte hat sich Oprah Winfrey gesichert. Sue Monk Kidd lebt mit ihrer Familie in South Carolina.
Beglau, Bibiana
Bibiana Beglau, 1971 geboren, erhielt ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Seit 1995 arbeitet sie fürs Theater. Als Bibiana Beglau in Thomas Ostermeiers "Disco Pigs" auf der Bühne stand, wurde sie von Volker Schlöndorff entdeckt und für die Hauptrolle im Kinofilm "Die Stille nach dem Schuss" (2000) engagiert, für die sie u. a. mit dem Silbernen Bären als beste Darstellerin ausgezeichnet wurde. 2007 erhielt sie mit dem TV-Film "Unter dem Eis" den Grimme-Preis. Seit 2011 gehört sie zum Ensemble des Residenztheaters München. 2012 hat sie den Kurt-Meisel-Preis in Anerkennung ihrer großen Schauspielkunst am Residenztheater erhalten. 2014 wurde Bibiana Beglau von der renommierten Zeitschrift "theater heute" zur Schauspielerin des Jahres gewählt. Beim Hörverlag ist sie u. a. in der hochgelobten Hörspielinszenierung von Emily Brontës "Sturmhöhe" (2012) in der Rolle der Nelly Dean zu hören, sie spricht Paula Dalys "Die Schuld einer Mutter" sowie Sue Monk Kidds "Die Erfindung der Flügel".
Friedrich, Inka
Inka Friedrich, geboren 1965 in Freiburg, absolvierte ihre Schauspielausbildung nahm an der Hochschule der Künste in Berlin. Nach ihrem Abschluss 1988 ging sie zum Theater Basel feierte dort erste Erfolge. 1990 ernannte sie die Zeitschrift "Theater heute" zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres. Seit 1998 arbeitet sie als freie Schauspielerin. Ab Mitte der 1990er Jahre war sie neben Rollen im Deutschen Theater, dem Schauspielhaus Zürich und dem Burgtheater Wien auch im Fernsehen zu sehen, seit 2007 u. a. im "Tatort". Ihr Kinodebüt gab sie in "Willenbrock". Für ihre Rolle als arbeitslose und alleinerziehende Mutter in "Sommer vorm Balkon" (2006) wurde sie für den Deutschen Filmpreis nominiert.
Inka Friedrich, geboren 1965 in Freiburg, absolvierte ihre Schauspielausbildung nahm an der Hochschule der Künste in Berlin. Nach ihrem Abschluss 1988 ging sie zum Theater Basel feierte dort erste Erfolge. 1990 ernannte sie die Zeitschrift "Theater heute" zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres. Seit 1998 arbeitet sie als freie Schauspielerin. Ab Mitte der 1990er Jahre war sie neben Rollen im Deutschen Theater, dem Schauspielhaus Zürich und dem Burgtheater Wien auch im Fernsehen zu sehen, seit 2007 u. a. im "Tatort". Ihr Kinodebüt gab sie in "Willenbrock". Für ihre Rolle als arbeitslose und alleinerziehende Mutter in "Sommer vorm Balkon" (2006) wurde sie für den Deutschen Filmpreis nominiert.Bibiana Beglau, 1971 geboren, erhielt ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Seit 1995 arbeitet sie fürs Theater. Als Bibiana Beglau in Thomas Ostermeiers "Disco Pigs" auf der Bühne stand, wurde sie von Volker Schlöndorff entdeckt und für die Hauptrolle im Kinofilm "Die Stille nach dem Schuss" (2000) engagiert, für die sie u. a. mit dem Silbernen Bären als beste Darstellerin ausgezeichnet wurde. 2007 erhielt sie mit dem TV-Film "Unter dem Eis" den Adolf Grimme-Preis. Seit 2011 gehört sie zum Ensemble des Residenztheaters München. 2012 hat sie den Kurt Meisel-Preis in Anerkennung ihrer großen Schauspielkunst am Residenztheater erhalten. Beim Hörverlag ist sie u. a. in der hochgelobten Hörbuchinszenierung von "Sturmhöhe" (2012) in der Rolle der Nelly Dean zu hören.