Buch, Deutsch, Band 7, 316 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Das Münsteraner Modellprojekt "B-Verfahren"
Buch, Deutsch, Band 7, 316 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Kriminologie und Kriminalsoziologie
ISBN: 978-3-8309-1984-1
Verlag: Waxmann
Es gilt die allgemeine Auffassung, dass eine jugendstrafrechtliche Reaktion am ehesten dann eine positive erzieherische und legalbewährende Wirkung entfalten kann, wenn sie alsbald nach der Tat erfolgt. Dementsprechend versuchte man in Münster in einem Modellprojekt durch die Kooperation der Strafverfolgungsbehörden, Jugendrichter und Jugendgerichtshelfer verstärkt auf den Zeitfaktor zu achten. Im Zuge des Projektes konnte bei dieser hochbelasteten Tätergruppe die durchschnittliche Zeitspanne zwischen der Tat und der Hauptverhandlung von sieben Monaten zeitweilig halbiert werden.
Die Arbeit untersucht als empirische Begleitforschung die Durchführung des Modellprojekts sowie dessen Auswirkungen auf den Rückfall, die Einstellungen und Verhaltensweisen der jungen Täter.