Kewes / Müller / Munsch | Engagement im Zwiespalt | Buch | 978-3-7799-8409-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 221 mm, Gewicht: 317 g

Kewes / Müller / Munsch

Engagement im Zwiespalt

Erfahrungen ehemaliger Engagierter aus Sport, Kirche, Umweltinitiativen und Wohlfahrt

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 221 mm, Gewicht: 317 g

ISBN: 978-3-7799-8409-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Anhand von narrativen Interviews und Gruppendiskussionen mit Engagierten werden bindende und abträgliche Erfahrungen sowie die Relevanz von Engagementfeldern für Engagementdynamiken rekonstruiert.

Mit dem Fokus auf die Erfahrungen der Engagierten und den Zwiespalt zwischen bindenden und abträglichen Erfahrungen im Engagement betritt dieser Band in mehrfacher Hinsicht wenig erforschtes Terrain: Er beschreibt die alltäglichen Herausforderungen, mit denen sich Engagierte auseinandersetzen müssen. Er erforscht spezifische Spannungsverhältnisse je nach Engagementfeld und zeigt, wie relevant dieser Kontext für das Verständnis von Engagementdynamiken ist. Er untersucht Engagement in seiner Prozesshaftigkeit. Analysiert werden auch die Verletzlichkeit im Engagement sowie unterschiedliche Vorstellungen von Kooperation.
Kewes / Müller / Munsch Engagement im Zwiespalt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kewes, Andreas
Andreas Kewes, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department Erziehungswissenschaft der Universität Siegen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Engagement- und Bewegungsforschung, dabei arbeitet er insbesondere empirisch zu Migrationsgesellschaften.

Munsch, Chantal
Chantal Munsch, Dr., ist Professorin für Sozialpädagogik an der Fakultät II Bildung-Architektur-Künste der der Universität Siegen, Department Erziehungswissenschaft und Psychologie.

Müller, Moritz
Moritz Müller war von 2019 bis 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Forschungsprojekt 'Spannungsverhältnisse in Engagementfeldern'. Seit 2023 ist er Doktorand im DFG-Graduiertenkolleg 'Folgen sozialer Hilfen' an der Universität Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte sind freiwilliges Engagement, niedrigschwellige Soziale Arbeit sowie Wohnungslosigkeit und Wohnungslosenhilfe.

Andreas Kewes, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department Erziehungswissenschaft der Universität Siegen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Engagement- und Bewegungsforschung, dabei arbeitet er insbesondere empirisch zu Migrationsgesellschaften.
Moritz Müller war von 2019 bis 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Forschungsprojekt 'Spannungsverhältnisse in Engagementfeldern'. Seit 2023 ist er Doktorand im DFG-Graduiertenkolleg 'Folgen sozialer Hilfen' an der Universität Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte sind freiwilliges Engagement, niedrigschwellige Soziale Arbeit sowie Wohnungslosigkeit und Wohnungslosenhilfe.
Chantal Munsch, Dr., ist Professorin für Sozialpädagogik an der Fakultät II Bildung-Architektur-Künste der der Universität Siegen, Department Erziehungswissenschaft und Psychologie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.