Buch, Deutsch, 223 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
Ein Beitrag zur wissenschaftlichen Aufarbeitung
Buch, Deutsch, 223 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
ISBN: 978-3-658-14744-0
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Christliche Orden und Vereinigungen, Ordensgeschichte, Mönchstum
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Kindesmissbrauch, Sexueller Missbrauch, Häusliche Gewalt
Weitere Infos & Material
Auftrag und Durchführung – Was soll diese Studie leisten, was kann sie nicht leisten?.- Es gibt viele „Ettals“ – Gründe für die unterschiedlichen Erzählungen der Zeit im Internat des Klosters Ettal.- Sozialisation im Klosterinternat Ettal.- Der Blick auf die Opfer.- Das Täterspektrum.- Die Binnenstruktur und der spezifische Kontext des Klosterinternats.- Der Aufarbeitungsprozess.- Fazit und Empfehlungen.