Buch, Deutsch, 722 Seiten, Book, Format (B × H): 177 mm x 256 mm, Gewicht: 1282 g
Ansätze, Konzepte und Geschäftsmodelle
Buch, Deutsch, 722 Seiten, Book, Format (B × H): 177 mm x 256 mm, Gewicht: 1282 g
ISBN: 978-3-409-11793-7
Verlag: Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Volkswirtschaftliche und rechtliche Betrachtungen des internetbasierten Handels geben weitere Informationen zu gegenwärtigen und zukünftigen Entwicklungstrends in der New Economy.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Technologische und betriebswirtschaftliche Grundlagen E-Commerce- und
M-Commerce-basierter Dienste
Möglichkeiten und Grenzen von E- und M-Commerce
- in Industrieunternehmen
- in Dienstleistungsunternehmen
- in Multimediaunternehmen
Internet-, intranet- und extranetbasiertes Wissensmanagement
Volkswirtschaftliche und rechtliche Betrachtungen des internetbasierten Handels
Technologische und betriebswirtschaftliche Grundlagen E-Commerce- und
M-Commerce-basierter Dienste
Möglichkeiten und Grenzen von E- und M-Commerce
- in Industrieunternehmen
- in Dienstleistungsunternehmen
- in Multimediaunternehmen
Internet-, intranet- und extranetbasiertes Wissensmanagement
Volkswirtschaftliche und rechtliche Betrachtungen des internetbasierten Handels