• Neu
Keun | Gilgi - eine von uns | Buch | 978-3-548-07306-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 183 mm, Gewicht: 228 g

Keun

Gilgi - eine von uns

Roman | Der Roman, der Irmgard Keun über Nacht berühmt machte

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 183 mm, Gewicht: 228 g

ISBN: 978-3-548-07306-4
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


»Sie hält es fest in der Hand, ihr kleines Leben.«Gilgi, ein Mädchen im Köln der 1920er Jahre, kündigt ihre Stelle als Sekretärin und zieht von Zuhause aus, weil sie das bevormundete Dasein bei den Eltern satt hat. Doch auch das »weiche, zerflossene, bedenkenlose« Leben mit dem Schriftsteller Martin ist keine Alternative, und aus ihrem Leben, sagt Gilgi, »soll nicht so‘n Strindberg-Drama werden«. Und da nimmt sie es wieder in die eigenen Hände und macht sich wirklich auf den Weg in die Selbständigkeit.Der erste Roman über eine junge Frau, die für ihre Unabhängigkeit die vertrauten Pfade verlässt.»Ich bin vollkommen entzückt, mit welcher Leichtigkeit, Ironie und Wärme, mit welchem Witz Irmgard Keun schreibt … Eine ganz wunderbare Schriftstellerin!« Elke Heidenreich
Keun Gilgi - eine von uns jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Keun, Irmgard
Irmgard Keun, 1905 in Berlin geboren, feierte mit ihren beiden ersten Romanen, Gilgi – eine von uns und Das kunstseidene Mädchen, sensationelle Erfolge. 1936 ging sie ins Exil und kehrte vier Jahre später mit falschen Papieren nach Deutschland zurück, wo sie unerkannt lebte. Im Literaturbetrieb der Nachkriegszeit konnte sie zunächst nicht an die Erfolge ihrer ersten Bücher anknüpfen, bis ihre Romane Ende der Siebzigerjahre von einem breiten Publikum wiederentdeckt wurden. Irmgard Keun starb 1982 und zählt heute zu den wichtigsten deutschsprachigen Autorinnen des 20. Jahrhunderts.

Irmgard Keun, 1905 in Berlin geboren, feierte mit Gilgi – eine von uns und Das kunstseidene Mädchen, sensationelle Erfolge. 1936 ging sie ins Exil und kehrte 1940 mit falschen Papieren nach Deutschland zurück. Heute zählt sie zu den wichtigsten deutschsprachigen Autorinnen des 20. Jahrhunderts.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.