Theologische und humanwissenschaftliche Perspektiven zur menschlichen Vulnerabilität
Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm
ISBN: 978-3-429-05498-4
Verlag: Echter
In einer fruchtbaren Kooperation führten die Würzburger Forschungsgruppe „Vulnerabilität, Sicherheit und Resilienz“ und das DFG-Projekt „Verwundbarkeiten“ mit weiteren Partnerinnen zwei Ringvorlesungen an der Universität Würzburg durch. Die vorliegenden Beiträge beleuchten aktuelle Themen der Verwundbarkeit jeweils im Duett aus einer theologischen und humanwissenschaftlichen Perspektive. So kommen Wissenschaften in einen gesellschaftlich relevanten Dialog.