Kesting | Wissens- und Technologietransfer durch Hochschulen aus einer marktorientierten Perspektive | Buch | 978-3-658-00718-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 419 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 733 g

Kesting

Wissens- und Technologietransfer durch Hochschulen aus einer marktorientierten Perspektive

Ansatzpunkte zur Gestaltung erfolgreicher Transferprozesse an Universitäten und Fachhochschulen

Buch, Deutsch, 419 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 733 g

ISBN: 978-3-658-00718-8
Verlag: Springer


Tobias Kesting ermittelt konkrete Ansatzpunkte dafür, wie Prozesse des Hochschul-Wissens- und Technologietransfers (WTT) erfolgreich gestaltet werden können und legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf den Nutzen für die Transferbeteiligten. Der Autor beleuchtet inter-organisationale Transferaktivitäten aus einer explizit marktorientierten Perspektive und leistet damit einen maßgeblichen Theoriebeitrag. Ausgehend von theoretischen Bezugsgrundlagen der Netzwerkanalyse, nationaler Innovationssysteme, der Wissenserzeugung „Mode 2“ sowie des Triple Helix-Konzepts wird ein konzeptioneller Bezugsrahmen für Hochschul-Wissens- und Technologietransfer erarbeitet. Auf dessen Grundlage sowie unter Hinzuziehung von Erkenntnissen (modell-)theoretischer Ausführungen zum Transfer und zu Aspekten des Dienstleistungsmarketing entwickelt Kesting ein modulares Transfergerüst zur Prozesserfassung und -abbildung. Dessen Schwerpunkte werden im Rahmen zweier Empirien vertiefend betrachtet. Auf Basis der konzeptionellen und empirischen Erkenntnisse leitet der Autor finale Thesen zur Optimierung des (Hochschul-)Wissens- und Technologietransfers im Sinne erfolgreicher Transferprozesse ab.

Kesting Wissens- und Technologietransfer durch Hochschulen aus einer marktorientierten Perspektive jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wissens- und Technologietransfer.- Hochschulmarketing.- Dienstleistungsmarketing.- Science-to-Business-Marketing.- Forschung und Innovation.- Transfermittler.


Tobias Kesting ist seit September 2007 als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Herrn Prof. Dr. habil. Thomas Baaken am Science-to-Business Marketing Research Centre (S2BMRC) sowie als Lehrkraft für besondere Aufgaben (Lehrgebiete Marketing und Schlüsselkompetenzen) am Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule Münster tätig. Herr Kesting ist ferner Autor und Herausgeber von Fachbüchern über Marktsegmentierung, Marketing für Innovationen und Business-to-Business-Kommunikation.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.