Kessler / Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen / Thüringisches Landesamt f. Denkmalpflege | Wenn die Schulen zunehmen, dann stehet's wohl im Land | Buch | 978-3-910166-81-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, PB, Format (B × H): 180 mm x 240 mm, Gewicht: 354 g

Kessler / Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen / Thüringisches Landesamt f. Denkmalpflege

Wenn die Schulen zunehmen, dann stehet's wohl im Land

Begegnungen mit der Schulbaugeschichte in Thüringen
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-910166-81-3
Verlag: E. Reinhold Verlag

Begegnungen mit der Schulbaugeschichte in Thüringen

Buch, Deutsch, 116 Seiten, PB, Format (B × H): 180 mm x 240 mm, Gewicht: 354 g

ISBN: 978-3-910166-81-3
Verlag: E. Reinhold Verlag


In der Denkmalliste des Freistaates Thüringen sind gegenwärtig etwa 500 Schulgebäude verzeichnet. Jedes Gebäude verkörpert ein Kapitel Schul- und Schulbaugeschichte. Beide sind nicht voneinander zu trennen.
Fragen drängen sich auf nach den Gründen für Gestalt und Zweck. Form und Farbe verlangen nach Erläuterungen, die nach langer Suche meist außerhalb des Gebäudes zu finden sind.
Der Tag des offenen Denkmals 2002 widmete sich in Thüringen speziell dem Thema Schulen/Schulbaugeschichte. Das Spektrum der Schulgebäude des Freistaates reicht von vorreformatorischen Lateinschulen in den größeren Städten bis hin zur Plattenbauarchitektur der DDR. Das vorliegende Buch forscht exemplarischen Zeugnissen dieses Spektrums nach. Zu über 50 Schulen findet der Leser Angaben zur Baugeschichte, zum sozialen und politischen Umfeld sowie zu den Entwicklungen der Schulen über die Zeiten hinweg. Dabei werden nicht nur "klassische" Schulen behandelt, sondern auch Berufsschulen, die beiden Jesuitenkollegien in Erfurt und Heiligenstadt sowie die freien Schulen in Haubinda, Wickersdorf und Nordhausen, die von reformpädagogischen Bestrebungen erfüllt waren.
Jede dieser Schulen erhielt ihre gestalterischen Impulse einerseits durch den jeweiligen architektonischen Zeitgeschmack, andererseits aber auch durch den Zweck des Schulgebäudes. In Verbindung mit ihrer Geschichte, ihrer Entwicklung und den dort lehrenden und lernenden Menschen ergibt sich so ein typisches Bild, das jede der Schulen deutlich charakterisiert.

Kessler / Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen / Thüringisches Landesamt f. Denkmalpflege Wenn die Schulen zunehmen, dann stehet's wohl im Land jetzt bestellen!

Zielgruppe


alle, die sich für thüringische Kultur-, speziell Schulgeschichte interessieren



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.