Kessler | Leben und Handeln in der Gesellschaft | Buch | 978-3-460-06731-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Stuttgarter biblische Aufsatzbände

Kessler

Leben und Handeln in der Gesellschaft

SBAB AT 73 Bd. 1 Studien zur Sozialgeschichte
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-460-06731-8
Verlag: Katholisches Bibelwerk

SBAB AT 73 Bd. 1 Studien zur Sozialgeschichte

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Stuttgarter biblische Aufsatzbände

ISBN: 978-3-460-06731-8
Verlag: Katholisches Bibelwerk


Dies ist der zweite Sammelband des Verfassers in dieser Reihe. Im I. Teil, mit »Sozialgeschichte Israels« überschrieben, schließt er direkt an die „Studien zur Sozialgeschichte Israels" (SBAB 46) an. Hier sind Abhandlungen zu sozialen Institutionen, zu einzelnen biblischen Texten, aber auch zu bestimmten Einstellungen gegenüber der sozialen Realität versammelt. Schon hier finden sich bei mehreren Aufsätzen sozialethische Ausblicke, die nach der theologischen und sozialethischen Bedeutung der alten Texte fragen. Dieser Ansatz wird im II. Teil unter der Überschrift »Ethik des Alten Testaments« in den Mittelpunkt der Untersuchung gerückt. Beide Teile zusammen geben Einblicke in das „Leben und Handeln in der Gesellschaft" nicht nur des alten Israel, sondern auch der Gegenwart.

Kessler Leben und Handeln in der Gesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rainer Kessler, geb. 1944, war seit 1993 Professor für Altes Testament an der Universität Marburg. Seit 2010 befindet er sich im Ruhestand. Gastprofessuren nahm er in Santiago de Chile, Bogotá (Kolumbien) und Stellenbosch (Südafrika) wahr, Lehraufträge an den Universitäten Gießen und Würzburg. Forschungsschwerpunkte bilden die Sozialgeschichte Israels, die biblische Prophetie und die Ethik des Alten Testaments.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.