Kessler / Jochum-Bortfeld | Schriftgemäß | Buch | 978-3-579-08194-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 227 mm, Gewicht: 495 g

Kessler / Jochum-Bortfeld

Schriftgemäß

Die Bibel in Konflikten der Zeit
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-579-08194-6
Verlag: Gütersloher Verlagshaus

Die Bibel in Konflikten der Zeit

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 227 mm, Gewicht: 495 g

ISBN: 978-3-579-08194-6
Verlag: Gütersloher Verlagshaus


Biblische Schriften auslegen und verstehen

Schriftgemäß – die grundsätzliche Ausrichtung an den biblischen Schriften gehört zum Selbstverständnis des Protestantismus. Doch wie sind die unterschiedlichen biblischen Schriften auszulegen und zu verstehen? Auf diese Frage sind seit Beginn der vielfältigen reformatorischen Bewegung unterschiedliche Antworten versucht worden. Das Reformationsjubiläum 2017 ist ein guter Anlass, darüber erneut nachzudenken, was schriftgemäß ist. Die Beiträge in diesem Band zeigen, dass schon die biblischen Schriften selbst sich als auslegungsbedürftig verstehen. Von einer selbstverständlichen Klarheit der Bibel, die ohne Auslegung auskäme, kann kaum die Rede sein. Es braucht Menschen, die die Schriften auslegen, die darum ringen, was hier und jetzt schriftgemäß ist. Dabei wurden und werden die Leser_innen der Bibel von den jeweiligen Konflikten ihrer eigenen Zeit zu immer neuen Verstehensversuchen herausgefordert.

  • Herausforderungen zu neuen Verstehensweisen
  • Was ist hier und jetzt schriftgemäß?
Kessler / Jochum-Bortfeld Schriftgemäß jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jochum-Bortfeld, Carsten
Dr. Carsten Jochum-Bortfeld, geboren 1968, apl. Professor für Neues Testament am Institut für Ev. Theologie der Universität Hildesheim. 1987 - 1995 Studium der Ev. Theologie in Wuppertal und Bochum, Promotion (1999) und Habilitation (2006) im Fach Neues Testament an der Ruhr-Universität Bochum.

Kessler, Rainer
Dr. Rainer Kessler studierte Evangelische Theologie in Mainz, Hamburg und Heidelberg. Er war Pfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und ist seit 1993 Professor für Altes Testament an der Universität Marburg. Seit 2010 ist er emeritiert. Er nahm und nimmt Gastprofessuren in Santiago de Chile, Bogotá/Kolumbien, Stellenbosch/Südafrika und São Paulo/Brasilien wahr. Seit 2014 ist er Research Fellow der University of the Free State in Bloemfontein/Südafrika. Arbeitsschwerpunkte sind die Sozialgeschichte des alten Israel, das prophetische Schrifttum und die Ethik des Alten Testaments.Carsten Jochum-Bortfeld, geb. 1968, Dr. theol., ist apl. Professor für Neues Testament an der Universität Hildesheim und geschäftsführender Leiter des Fernstudiums Evangelische Theologie in Niedersachsen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.