Keßler | Die Philosophie der Renaissance | Buch | 978-3-406-57641-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, gebunden, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 460 g

Keßler

Die Philosophie der Renaissance

Das 15. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 270 Seiten, gebunden, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 460 g

ISBN: 978-3-406-57641-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Von Petrarca bis Macchiavelli

Die führenden Vertreter der geistigen Strömungen der Renaissance einte das Bewußtsein, am Beginn einer gegenüber dem Mittelalter neuen Epoche zu stehen. Das Buch, von einem der besten Kenner dieser Epoche verfaßt, stellt die ausschlaggebenden philosophischen Schulen der Renaissance mit ihren wichtigsten Vertretern vor:
Den italienischen Humanismus mit Francesco Petrarca, Leon Battista Alberti, Angelo Poliziano und Niccholò Macchiavelli; den Florentiner Neuplatonismus mit Marsilio Ficino und Pico della Mirandola; den Aristotelismus mit Paolo Veneto und Agostino Nifo sowie schließlich die alexandrinisch-naturalistische Schule des Pietro Pomponazzi. Gemeinsam ist ihnen allen, sich auf die in der unmittelbaren Erfahrung des menschlichen Lebens gegebenen Probleme zu konzentrieren und davon ausgehend eine inhaltliche Erneuerung der Philosophie anzustreben.

Keßler Die Philosophie der Renaissance jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Keßler, Eckhard
Eckhard Keßler ist em. Professor für Geistesgeschichte und Philosophie der Renaissance an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Eckhard Keßler ist em. Professor für Geistesgeschichte und Philosophie der Renaissance an der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.