Buch, Deutsch, Mittelniederdeutsche, Band 17, 440 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 257 mm, Gewicht: 930 g
Buch, Deutsch, Mittelniederdeutsche, Band 17, 440 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 257 mm, Gewicht: 930 g
Reihe: Niedersächsisches Ortsnamenbuch
ISBN: 978-3-7395-1521-2
Verlag: Regionalgeschichte Vlg.
Zielgruppe
1. historisch interessierte Einwohner der Stadt und des Kreises Oldenburg und der Stadt Delmenhorst
2. Namenforscher und Sprachwissenschaftler
3. Landeshistoriker Niedersachsen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort • 7
Allgemeines zum Inhalt des Niedersächsischen Ortsnamenbuches • 9
Die Gemeindeeinteilung des Landkreises Oldenburg, der Stadt Oldenburg und der Stadt Delmenhorst (Karte) • 10
Hinweise zum Aufbau und zur Benutzung des Lexikonteiles • 11
Abkürzungen • 23
Zeichen • 24
Die ORTSNAMEN des Landkreises Oldenburg, der Stadt Oldenburg und der Stadt Delmenhorst • 25
Ortsnamengrundwörter und -suffixe • 325
a) Grundwörter • 326
b) Suffixe • 355
Erläuterung einiger ausgewählter Fachausdrücke • 361
Literatur-, Quellen- und Kartenverzeichnis • 365
a) Literatur und Quellen • 365
b) Karten und Atlanten • 413
Register • 415
Übersichtskarte des Landkreises Oldenburg, der Stadt Oldenburg und der Stadt Delmenhorst im hinteren Einbanddeckel
Karte des Bearbeitungsstandes auf dem hinteren Umschlag