Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 171 mm, Gewicht: 174 g
Reihe: kleine reihe
Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 171 mm, Gewicht: 174 g
Reihe: kleine reihe
ISBN: 978-3-86854-387-2
Verlag: Hamburger Edition
Einsamkeit ist das Gefühl eines Mangels an sozialen Beziehungen, das nicht nur persönliches Leid, sondern auch demokratiegefährdende Potenziale entfalten kann. Ressentiment ist ein Gefühl der Ohnmacht, das eine soziale Polarisierung hervorrufen kann. Dieses Buch veranschaulicht den demokratiegefährdenden Zusammenhang von Einsamkeit und Ressentiment und zeigt auf, dass nur eine Demokratie mit starken öffentlichen Institutionen dieser Radikalisierung Grenzen setzen kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I Demokratische Relevanz von Einsamkeit und Ressentiment 7
II Psychological Turn: Emotionen, Strukturen, Werte 19
III Einsamkeit 27
IV Ressentiment 59
V Einsamkeit und Ressentiment 87
VI Sozialer Raum 105
VII Demokratische Politik 127
VIII Einsamkeit und Ressentiment als kollektives Schicksal? 163
Literatur 171