Kerski | Danziger Identitäten | Buch | 978-3-936168-58-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 126 mm x 203 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Potsdamer Bibliothek östliches Europa - Geschichte

Kerski

Danziger Identitäten

Eine mitteleuropäische Debatte

Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 126 mm x 203 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Potsdamer Bibliothek östliches Europa - Geschichte

ISBN: 978-3-936168-58-7
Verlag: Deutsches Kulturforum


Alle ausgewählten Texte kreisen um die Identität Danzigs, die rekonstruiert wird aus der Erinnerung an die deutsche Geschichte und an das Kulturerbe der ehemaligen polnischen Ostgebiete, an die Ära der multikulturellen Hansestadt sowie an die jüngste polnische Vergangenheit mit dem kommunistischen Mythos der 'wiedergewonnenen' Gebiete, aber auch der antikommunistischen Opposition.
Durch die unterschiedlichen Raster und Schablonen hindurch gesehen verlieren Begriffe wie Patriotismus und Zugehörigkeit ihre Eindeutigkeit. Die in den Texten herausgearbeiteten Besonderheiten Danzigs im Hinblick auf seine Geschichte und Bewohner bieten andere, flexiblere Identitäten an als starre vaterländische oder ethnische.
Kerski Danziger Identitäten jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.