Buch, Deutsch, 226 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g
Reihe: Sonstiges
Grenzen der Bindungswirkung
Buch, Deutsch, 226 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g
Reihe: Sonstiges
ISBN: 978-3-7007-6431-1
Verlag: LexisNexis ARD ORAC
Diesem Ziel kann ein Auskunftsbescheid jedoch nur insoweit Rechnung tragen, als dieser letztlich auch Bindungswirkung entfaltet. Von Bedeutung sind dabei besonders die Grenzen der Bindungswirkung. Diese werden im vorliegenden Werk gezogen. Daneben liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit in der Durchbrechung der Rechtskraft eines Auskunftsbescheids durch § 118 Abs 9 BAO. Zudem wird der Auskunftsbescheid in das vorgezeichnete System der Feststellungsbescheide iSd § 185 BAO eingeordnet und das Verhältnis zwischen Auskunftsbescheid und Abgabenbescheid dargestellt. Neben der Bindungswirkung eines Auskunftsbescheids wird auch die „Bindungswirkung“ nicht bescheidförmiger Auskünfte behandelt. Darüber hinaus enthält das Werk eine umfangreiche Darstellung des § 118 BAO – vom sachlichen Anwendungsbereich bis hin zum Verwaltungskostenbeitrag.