Kerres / Wissing / Lüftl | Beurteilen in der Pflegeausbildung | Buch | 978-3-662-68928-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 525 g

Kerres / Wissing / Lüftl

Beurteilen in der Pflegeausbildung

Entwicklung einer Beurteilungskultur an den verschiedenen Lernorten

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 525 g

ISBN: 978-3-662-68928-8
Verlag: Springer


Die kontinuierliche Beurteilung gehört zu den Kernaufgaben von Lehrenden und Praxisanleitenden an den theoretischen und den praktischen Lernorten. Anhand von gezielten Anleitungssituationen, theoretischen und fachpraktischen Unterrichten sowie Reflexionen entwickeln die Lehrpersonen das pflegerische Handeln der Lernenden in der Pflegepraxis weiter. Die anschließende Beurteilung der schriftlichen, mündlichen oder praktischen Leistungsnachweise ist eine wichtige Aufgabe. Welche Methode bietet sich am besten an und welche Kompetenzen werden damit geprüft? Welche Kriterien sind bei der Beurteilung zu beachten und welche Fähigkeiten brauchen Lehrende zur Umsetzung? Was versteht man unter Beurteilungskultur und welche Rolle spielt das eigene Bildungsverständnis?

Kerres / Wissing / Lüftl Beurteilen in der Pflegeausbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Vorwort.- Kompetenzorientierte Leistungsbeurteilung.- Pädagogische Diagnostik.- Beurteilungskultur an Pflegeschulen.- Beurteilungsmöglichkeiten am Lernort Schule.- Beurteilungsmöglichkeiten für die Praxisbegleitung.- Beurteilungsmöglichkeiten für die Praxisanleitung.- Beiträge der Herausgeberinnen zu Beurteilungsmöglichkeiten am dritten Lernort (Skillslab).- Ausblick


Prof. Dr. phil. Andrea Kerres, Psychologische Psychotherapeutin, Studiengangsleitung des Bachelorstudiengangs Pflegepädagogik und des Masters Bildung und Bildungsmanagement im Gesundheitssystem an der Fakultät Pflege und Gesundheit der Katholischen Hochschule München

Prof. Dr. phil. Katharina Lüftl, Krankenschwester, Dipl. Pflegewirtin (FH), Pflegepädagogin B.A., Professorin für Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Pflegedidaktik und Pflegepraxis an der Hochschule Rosenheim, Studiengangsleitung des Bachelorstudienganges Pflegewissenschaft

Christiane Wissing (M.A.), Pflegepädagogin, Berufsfachschule für Pflege der Schwesternschaft München e. V., Promovendin im BayWISS-Kolleg Gesundheit 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.