Buch, Deutsch, 201 Seiten, Paperback, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 432 g
Buch, Deutsch, 201 Seiten, Paperback, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 432 g
ISBN: 978-3-941468-90-0
Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver
Das perioperative Management thoraxchirurgischer Patienten ist eine große Herausforderung, die eine enge Zusammenarbeit zwischen Anästhesist und Thoraxchirurg erfordert, da es sich häufig um komplexe Operationen bei multimorbiden Patienten handelt. Der Anästhesist muss die Physiologie von Lunge und Atmung, die Pathophysiologie von pulmonalen Erkrankungen sowie die Ein-Lungen-Ventilation ebenso kennen wie den sicheren Umgang mit fiberoptischen Techniken. Kenntnisse zu Theorie und Praxis der Thoraxanästhesie gehören somit zum „Handwerkszeug“ des Anästhesisten und auch zum Ausbildungscurriculum des Facharztes.
Das vorliegende Werk bietet dem weniger erfahrenen Anästhesisten eine Einführung sowie praktische Tipps, ohne dabei die wissenschaftliche Evidenz außer Acht zu lassen. Das spezifische Wissen der Thoraxanästhesie wird dabei so konzentriert, praxisorientiert und doch umfassend vermittelt, dass es auch ein täglicher Begleiter des erfahrenen Kollegen sein kann.
Zielgruppe
Ärzte und Fachpflege in der Anästhesie; Chirurgen in der Thoraxchirurgie
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Fachpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Anästhesiologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Herz- & Thoraxchirurgie
Weitere Infos & Material
mit Beiträgen zu u.a. diesen Themen:
- Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie
- Präoperative Evaluation
- Prämedikationsvisite
- Perioperatives Monitoring
- Doppellumenintubation
- Narkoseführung
- Beatmung unter Einlungenventilation
- Der schwierige Atemweg in der Thoraxanästhesie
- Narkose für interventionelle Verfahren
- Bifurkationsresektion
- Kritische Einlungenventilation
- Vena cava Ersatz
- Extrakorporaler Lungenersatz in der Thoraxanästhesie
- Besonderheiten der postoperativen Betreuung
- Thoraxanästhesie im Kindesalter
- Postoperative Schmerztherapie