Würtenberger, Thomas
Thomas Würtenberger
Studium an der Universität Augsburg und der Vanderbilt Law School, Nashville, Tennessee, USA (Master of Laws / LL.M.). Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes und LL.M. Merit Scholarship der Vanderbilt Law School. Rechtsreferendariat am OLG Karlsruhe 2004 bis 2006.
Promotion im Staatsorganisationsrecht an der Universität Augsburg 2004 (Doktorvater: Prof. Dr. Christoph Vedder).
Rechtsanwalt seit 2006. Seit 2013 Partner bei wuertenberger | Partnerschaft von Rechtsanwälten in den Bereichen Öffentliches Wirtschaftsrecht, Verfassungs- und Europarecht.
Wichter, Hans-Dieter
Hans-Dieter Wichter
Studium der Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Bochum, Mannheim und zu Köln 1969 bis 1974. Diplom-Volkswirt (Köln 1974). Dr. rer. pol. (Köln 1977).
Wissenschaftlicher Assistent am Staatswissenschaftlichen Seminar der Universität zu Köln (Preis-, Markt- und Wettbewerbstheorie).
Tätigkeiten im Wirtschaftsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (Wirtschaftsstrukturanalysen), im Ministerium für Bundesangelegenheiten des Landes Rheinland-Pfalz (u.a. Wirtschaftspolitik), im Bundesministerium der Finanzen (Stellvertretender Sprecher) und im Bundesministerium der Verteidigung (Sprecher, später Unterabteilungsleiter „Umweltschutz“ und Unterabteilungsleiter „Versorgung der Streitkräfte in Auslandseinsätzen“). Zuletzt Regierungssprecher des Landes Nordrhein-Westfalen.
Ministerialdirigent a.D. Seit 2012 selbständiger Unternehmensberater mit Schwerpunkt „volkswirtschaftliche Strukturanalysen“ und „Marktanalysen“.
Kern, Hannes
Hannes Kern
Studium der Rechtswissenschaften an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Rechtsreferendariat am OLG Bamberg 2006 bis 2008.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Europäisches Wirtschaftsrecht, Internationales Privat- und Prozessrecht sowie Rechtsvergleichung an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Prof. Dr. Oliver Remien) 2006 bis 2009.
Promotion (Dr. iur.) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2010 (Doktorvater: Prof. Dr. Meinrad Dreher, LL.M.).
Rechtsanwalt seit 2009. Seit 2013 Partner bei wuertenberger | Partnerschaft von Rechtsanwälten in den Bereichen Vergabe- und Kartellrecht.
Hannes Kern:
Hannes Kern
Studium der Rechtswissenschaften an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Rechtsreferendariat am OLG Bamberg 2006 bis 2008.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Europäisches Wirtschaftsrecht, Internationales Privat- und Prozessrecht sowie Rechtsvergleichung an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Prof. Dr. Oliver Remien) 2006 bis 2009.
Promotion (Dr. iur.) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2010 (Doktorvater: Prof. Dr. Meinrad Dreher, LL.M.).
Rechtsanwalt seit 2009. Seit 2013 Partner bei wuertenberger | Partnerschaft von Rechtsanwälten in den Bereichen Vergabe- und Kartellrecht.
Thomas Würtenberger:
Thomas Würtenberger
Studium an der Universität Augsburg und der Vanderbilt Law School, Nashville, Tennessee, USA (Master of Laws / LL.M.). Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes und LL.M. Merit Scholarship der Vanderbilt Law School. Rechtsreferendariat am OLG Karlsruhe 2004 bis 2006.
Promotion im Staatsorganisationsrecht an der Universität Augsburg 2004 (Doktorvater: Prof. Dr. Christoph Vedder).
Rechtsanwalt seit 2006. Seit 2013 Partner bei wuertenberger | Partnerschaft von Rechtsanwälten in den Bereichen Öffentliches Wirtschaftsrecht, Verfassungs- und Europarecht.
Hans-Dieter Wichter:
Hans-Dieter Wichter
Studium der Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Bochum, Mannheim und zu Köln 1969 bis 1974. Diplom-Volkswirt (Köln 1974). Dr. rer. pol. (Köln 1977).
Wissenschaftlicher Assistent am Staatswissenschaftlichen Seminar der Universität zu Köln (Preis-, Markt- und Wettbewerbstheorie).
Tätigkeiten im Wirtschaftsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (Wirtschaftsstrukturanalysen), im Ministerium für Bundesangelegenheiten des Landes Rheinland-Pfalz (u.a. Wirtschaftspolitik), im Bundesministerium der Finanzen (Stellvertretender Sprecher) und im Bundesministerium der Verteidigung (Sprecher, später Unterabteilungsleiter „Umweltschutz“ und Unterabteilungsleiter „Versorgung der Streitkräfte in Auslandseinsätzen“). Zuletzt Regierungssprecher des Landes Nordrhein-Westfalen.
Ministerialdirigent a.D. Seit 2012 selbständiger Unternehmensberater mit Schwerpunkt „volkswirtschaftliche Strukturanalysen“ und „Marktanalysen“.