Buch, Deutsch, Band 2, 410 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm
Reihe: Theologie im Dazwischen – Grenzüberschreitende Studien
Theologie für eine postsouveräne Gegenwartskultur
Buch, Deutsch, Band 2, 410 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm
Reihe: Theologie im Dazwischen – Grenzüberschreitende Studien
ISBN: 978-3-7867-3284-6
Verlag: Matthias-Grünewald
Christian Kern sucht in kritischer Auseinandersetzung mit diesem Souveränitätsparadigma nach einer Kultur, die Scheitern nicht aus-, sondern einräumt und zugleich eine lebenseröffnende Wende ermöglicht. Fündig wird er an Orten wie der Bahnhofsmission Würzburg, dem Recollectio-Haus Münsterschwarzach, im Improvisationstheater, in biblischen Texten. Von dort her gewinnt eine Theologie des Scheiterns Gestalt, die Impulse entfaltet für eine scheiternssensible, erfolgskritische, postsouveräne Gegenwartskultur.