Kern | Mein Leben mit einem Systemsprenger | Buch | 978-3-929480-73-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 211 mm, Gewicht: 347 g

Reihe: Lebenserfahrungen

Kern

Mein Leben mit einem Systemsprenger

Eine Wegsuche

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 211 mm, Gewicht: 347 g

Reihe: Lebenserfahrungen

ISBN: 978-3-929480-73-3
Verlag: Becker Verlag Hartmut


Dieses Buch erzählt die bewegende Geschichte einer Mutter und ihres Sohnes, eines »Systemsprengers«.
Das Wort »Systemsprenger« ist kein fundierter wissenschaftlicher Begriff, aber es bringt die Erfahrungen der Autorin Anne Kern mit ihrem Sohn Thilo (Name geändert) auf den Punkt. Es drückt aus, dass zahlreiche Hilfsangebote und gesellschaftliche »Systeme« wie Familie, Kindergarten, Schule, Freundeskreis, Nachbarn, Therapeuten, Jugendamt usw. bei betroffenen Menschen an ihre Grenzen kommen.
Thilo denkt und fühlt anders als andere Kinder und Jugendliche. Schon in der Familie und im Kindergarten fällt er z. B. durch Wut- und Trotzaktionen sowie unsoziales Verhalten auf und wird zum Außenseiter und Sündenbock abgestempelt. Obwohl er ein »kluges Köpfchen« ist, verweigert er weitgehend die Mitarbeit in der Schule und die Erledigung von Hausaufgaben. Um nicht als schwach und verletzlich entlarvt zu werden, spielt er den coolen, gleichgültigen oder aggressiven Jungen.
Die Folgen sind tiefgreifend und verwickeln Familie, Lehrer, Sozialpädagogen, Psychotherapeuten usw. in ein Knäuel aus Verunsicherung, Hilflosigkeit und Verzweiflung. Anne Kerns Buch endet mit dem 16. Geburtstag ihres Sohnes. Sie zeigt Ansätze, wie die Ausweglosigkeit überwunden werden kann.
Die Thematik des Buches betrifft ein sehr aktuelles Thema unserer Gesellschaft, wie auch der mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnete Kinofilm »Systemsprenger« (2019) zeigt.
Kern Mein Leben mit einem Systemsprenger jetzt bestellen!

Zielgruppe


Eltern
Lehrer
Pädagogen
Sozialpädagogen
Erzieher
Psychologen
Psychotherapeuten
Kinderpsychologen
Kinderpsychotherapeuten
Kinderpsychiater
Schulpsychologen
Mitarbeiter in Jugendämtern
Ergotherapeuten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort
Teil 1: Erfahrungen, Herausforderungen
und Erkenntnisse
Leere
Ein Wunder
Verunsicherung
Eifersucht
Erziehungsfehler oder körperliche Probleme?
Ergotherapie
Im neuen Haus
Stolperfalle Schule
Ein traumatischer Unfall
Sündenbock
Und noch ein Hobby ...
Und noch eine Therapie ...
2. Klasse: Verhaltensprobleme
3. Klasse: Verweigerungshaltung, Frust und Lernlücken
Ratsuche bei Fachleuten
Eskalation
Klinikaufenthalt
Schwieriger Alltag – daheim und in der Schule
In der neuen Schule
Boxkampf des Lebens
Vorkommnisse und Erfahrungen
Zuspitzung der schulischen Situation
Thilo auf krummen Touren
Therapie und Reha – für mich!
Ein neuer Plan reift heran
Eine Wohngruppe für Thilo
Teil 2: Verweigerung, Lichtblicke,
Rückschläge und Hoffnung
Fortschritte
Medikament
Krisen und ein Hauch von Zuversicht
Thilo kehrt zurück – was nun?
Schuldilemma
Leben als Dompteuse
Schwierige Suche
Eins-zu-eins-Betreuung
Erneute Eskalation
Chance?
Neue Wohngruppe
Die Hoffnung bleibt!
Geburtstag
Nachwort


Anne Kern, Jahrgang 1964, verheiratet, zwei Söhne, wuchs im Schwarzwald auf und zog der Liebe wegen nach Norddeutschland. Sie liebt das Meer und lange Strandspaziergänge. Ihr Buch »Mein Leben mit einem Systemsprenger« schildert ihre Erfahrungen mit ihrem älteren Sohn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.