Kern | Das altägyptische Licht- und Lebensgottmotiv und sein Fortwirken in israelitisch/jüdischen und frühchristlichen Traditionen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 636 Seiten

Reihe: Theologie/Religionswissenschaft

Kern Das altägyptische Licht- und Lebensgottmotiv und sein Fortwirken in israelitisch/jüdischen und frühchristlichen Traditionen

Eine religionsphänomenologische Untersuchung

E-Book, Deutsch, Band 4, 636 Seiten

Reihe: Theologie/Religionswissenschaft

ISBN: 978-3-86596-614-8
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Arbeit untersucht, wie das Motiv vom Licht- und Lebensgott in den Hymnen des Alten Ägypten entstand und bis in die liturgischen Texte der koptisch-orthodoxen Kirche fortwirkte. Sie verfolgt die Weiterentwicklung des Gottesbildes im Kulturraum des Alten Orients, zeigt mögliche Tradierungswege auf und analysiert das Motiv und seine Aspekte wie auch deren Veränderung in den Psalmen und Weisheitstexten der Hebräischen Bibel bis hinein in die hellenistisch geprägte frühchristliche Literatur des Johannes- und des Thomasevangeliums. Dabei werden auch Parallelen in der akkadischen Literatur berücksichtigt. So spannt sie einen weiten Bogen zwischen den hymnischen Texten der verschiedenen Traditionen und zeigt auf, daß diese bestimmt sind von einem kommunikativen und existentiellen Sinnzusammenhang zwischen der Wahrnehmung des göttlichen Lichtes und der Erfahrung von Lebendig-Sein.

Barbara Kern, geboren 1968. Studium der Vergleichenden Religionswissenschaft, Theologie und Ägyptologie in Frankfurt am Main und Mainz. Promotion in Vergleichender Religionswissenschaft 2004.
Kern Das altägyptische Licht- und Lebensgottmotiv und sein Fortwirken in israelitisch/jüdischen und frühchristlichen Traditionen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;8
2;Einleitung – Methodik und Aufbau;10
3;1 Hymnische Rede im Dienst der Eulogie eines Gottes;21
4;2 Die Aton-Hymnen und ihr Umfeld;58
5;3 Der Licht- und Lebensgott Aton;153
6;4 Der Licht- und Lebensgott in den Psalmen der Hebräischen Bibel;264
7;5 Die Abhängigkeit des Lebens von Gottes Licht – die Bedeutung des „Sehens“ Gottes im hebräischen im Vergleich zum ägyptischen Gotteshymnus;431
8;6 Das Fortwirken des Motivs vom Licht- und Lebensgott – ein Ausblick auf hellenistische und frühchristliche Texte;499
9;Zusammenfassung;559
10;Bibliographie;565
11;Tabelle zur hebräischen Transkription;608
12;Wissenschaftliches Abkürzungsverzeichnis;610
13;Götter, Personen, Orte, Begriffe;615


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.